sozialpalast auf dem Festival TAGEBUCHTAGE
Freitag bis Samstag, 13. - 14.06.2014
im Kulturgut Haus Nottbeck
Literatur, Musik, Theater, Tanz, Kunst
sozialpalast installiert zu den Tagebuchtagen auf Haus Nottbeck eine Gleichzeitigkeit aus Innen und Aussen, Bühne und Daheim, Geheimnis und Verrat... fremdbestimmt und autonom.
mehr..
sozialpalast-mobil mit Tom Liwa und Erwin Nyhoff
zur Eröffnung der GrensWerteWeltAusstellung
auf dem Kloster Bentlage in Rheine am 21.03.2014
Im sozialpalast-Wohnwagen kommen zwei altbekannte Musiker von beiden Seiten der deutsch/niederländischen Grenze im Kloster Bentlage zusammen: Tom Liwa und Erwin Nyhoff geben auf dem Klostergelände Einblicke in ihr musikalisches Œuvre.
Zur Eröffnung der Austellung und Aktionstage zum Abschluss des deutsch-niederländischen Kulturprojektes GrensWerte.
GrensWerte
Kloster Bentlage
Erwin Nyhoff
Tom Liwa
Zeit: 20:00 bis 22:00 Uhr
Ort: Kloster Bentlage in Rheine
Veranstalter: GrensWerte
Das Kunstprojekt sozialpalast 2013
Ein Gasometer, ein Fernseher und ein Kessel Buntes
Ein TV-Wochenende im Juni live aus dem Gasometer in Münster
Die Idee zur Platzierung des Projekts im Gasometer in Münster basiert auf der Polittalk-Sendung Günter Jauch in der ARD, aus dem Gasometer in Berlin-Schöneberg.
"Die Idee war: das machen wir auch, und zwar in unserem Gasometer, hier in Münster. Und wir machen nicht nur eine Polittalk-Sendung, sondern wir zerlegen das ganze Prinzip Fernsehen in seine Einzelteile, die Inszenierung, das Studio, die Talkgäste, die Öffentlichkeit, das private Wohnzimmer, das Fernsehwochenende, das TV-Gerät und sogar die ZuschauerInnen, und fügen diese Teile in einem installativen Versuchsaufbau wieder neu zusammen."
Programm, Infos, Hintergründe...
sozialpalast "Open Backstage"
der Backstageraum als Kunstinstallation
Aftershowbackstagesomething mit Jacques Palminger, dem 440Hz Trio und Lydia Schmidt, Kulturgut Haus Nottbeck bei Oelde am 28.09.2013.
Mehr...
Der Film zum Kunstprojekt sozialpalast 2012:
Pizza, Pasta, Kunst und BASTA!
watch on youtueb
Titel: Das Kunstprojekt sozialpalast 2012
Subtitel: Pizza, Pasta, Kunst und BASTA!
Idee/Konzeption: Erik Biembacher, sozialpalast
Filmische Begleitung: Daniel Huhn
Länge: 30 min.
Sound: M. Hirzel
Produktion: Erik Biembacher, sozialpalast
D, 2010
mehr
sozialpalast - mobil als Film
jetzt in voller Länge online!
Titel: sozialpalast-mobil
Länge: 70min
Format: 16:9, HDV, Farbe, Ton
Musik: The Alma Church Choir
Kamera: Jan-Christoph Tonigs, Erik Biembacher, Katrin Schnieders, Andreas Laudwein
Schnitt: Erik Biembacher, Jan-Christoph Tonigs
Mitwirkung: Katrin Schnieders
Produktion: sozialpalast
Start: D, 2010
sozialpalast - Hanging TV zu Münsters "Poetry" 2013
Ein Balkon als Konzertbühne und ein Fernsehgerät an einem Stahlseil
Vom 4. Stock des Atelierhauses Speicher 2 in Münster
Im 4. Stock des Atelierhauses Speicher II am Stadthafen von Münster wird an diesem Abend der Balkon des Ateliers 4.3 zur Konzertbühne:
Ein Fernseher hängt an einem Stahlseil vom Balkon bis runter zum Publikum...
weiter...
Freitag, 10.Mai 2013, Speicher II am Hafen
Ab 21:30 Uhr
mit Tim Neuhaus und Naima Husseini
weiter...
sozialpalast - Filmdokumentation
Wenn Kunst auf den Pizzateller kommt
von Ulrich Coppel, Münstersche Zeitung, 09.01.2013
MÜNSTER Wer erinnert sich nicht an die „Pizza Hindenburg“, die Pizzabäcker Giuseppe Tedesco im Sommer in Hindenburg-Pizzakartons an seine Kunden lieferte? Diese Performance bildete zusammen mit drei weiteren Installationen in der Pizzeria „Peppino“ die Aktion „Kunstprojekt Sozialpalast 2012“. Der Titel: „Pizza, Pasta, Kunst und Basta!“. Was passiert, wenn Kunst die Tische deckt? Als krönenden Abschluss der Reihe präsentierte der Sozialpalast am Sonntag im Cinema einen 30-minütigen Dokumentarfilm über die vier Aktionen.
Feinfühlig und humorvoll begleitete Erik Biembacher, der sich selbst als Ideengeber und Produzent für den Film bezeichnet, mit Kameramann Daniel Huhn die Künstler bei ihrer Arbeit. Neben der Künstlergruppe Jae Pas mit ihrer „Hindenburg-Pizza-Performance“ waren das Gertrud Neuhaus, Michael Göring und Ursula Achternkamp. Neuhaus ließ ein komplettes Wohnzimmer aus dem Fundus der Second-Hand-Läden „Rümpelfix“ und „Chance“ in die Pizzeria liefern und bemalte alles, vom Teppich bis zum Möbel.
Loch im Weinregal
Michael Göring zeigte nicht nur eine Videoinstallation, er sägte auch ein Loch in ein Weinregal, welches er so platzierte, dass man durch das Loch einen spionierenden Blick in das Vorratslager der Pizzeria werfen konnte.
weiter
Der Kinofilm zum Kunstprojekt sozialpalast 2012:
Pizza, Pasta, Kunst und BASTA!
Premiere am 06.01.2013 um 17 Uhr im Cinema in Münster
Der Film zum Kunstprojekt: Vier Künstler/-innen bespielten im gesamten Sommer 2012 nacheinander die Pizzeria Peppino in Münster. Sie brachten keine vorgefertigten Arbeiten mit und hatten nur eine Woche Vorbereitungszeit für ihre Arbeit. Der Pizzeria-Betrieb lief während der ganzen Zeit wie gehabt weiter. Peppinos einzige Bedingung: Hände weg von der Küche!
Eine Nachbetrachtung: Was geschieht, wenn Kunst die Tische Deckt?
Wie bei einer Pizza Quattro Stagioni werden vier ganz unterschiedliche künstlerische Arbeiten innerhalb eines gesamten Kunstprojekts gezeigt, gebacken und gegessen. Serviert von einem Pizzabäcker, der dazu Geschichten aus seinem Leben auftischt, die so bunt sind, wie eine runde Maxi-Pizza, mit allem drauf was es gibt, aber so eigentlich gar nicht sein kann.
Die vorgestellten Arbeiten der Künstler/-innen Gertrud Neuhaus, Michael Göring, Ursula Achternkamp und Jae Pas, allesamt ehemalige Meisterschüler der Kunstakademie Münster, bewegen sich in und zwischen den zeitgenössischen Disziplinen Malerei, Raumbild, Interieur, Objekt und Installation: "Shocking Pieces of Art" zwischen Nudelteig und Pizzablech.
06.01.2013, 17:00 Uhr, Cinema 1, Warendorfer Straße 45, 48145 Münster
Eintritt: 3,- EUR, ermässigt 2,- EUR
sozialpalast 2012
cinema-muenster.de
Titel: Das Kunstprojekt sozialpalast 2012
Subtitel: Pizza, Pasta, Kunst und BASTA!
Idee/Konzeption: Erik Biembacher, sozialpalast
Filmische Begleitung: Daniel Huhn
Länge: 30 min.
Format: 16:9, HD, Farbe, Ton
Kamera: Daniel Huhn
Schnitt: Erik Biembacher
Sound: M. Hirzel
Produktion: Erik Biembacher, sozialpalast
D, 2010
sozialpalast - mobil auf der BERLIN MUSIC WEEK 2012
05.09. mit JOHANN KÖNIG
Johann König im sozialpalast-Wohnwagen in der Falckensteinstrasse am Schlesischen Tor, dem Endzipfel von Kreuzberg Richtung Friedrichshain, die ehemalige Trennstelle zwischen West- und Ostberlin. Heute: Hotspot der Berliner Clubszene mit dem Magnet-Club, dem Lido und und und... Und Schnittstelle via Oberbaumbrücke nach Friedrichshain, Warschauer Strasse, Revaler Strasse, dem nächsten neuralgischen Spielort des sozialpalast-mobils, zwei Tage später.
Mit im Wohnwagen bei Johann König: Desiree Klaeukens als Opener und später: ein Topf aus der Nachbarschaft, um nicht zu sagen Eintopf aus der Nachbarschaft Nr. 45, mit Kartoffel-Kürbis und Feta plus Löffel, sehr lecker!
Und: Robert Lee, Strassenmusiker von der Oberbaumbrücke, mit einer Spontaneinlage, sehr gute Stimme! Auch mit dabei, aber leider nur von Aussen: Eine Polizei-Streife mit einer Polizistin, sehr freundlich, und ihrem Kollegen, sehr unfreundlich! Sie kamen weniger spontan vorbei, als vielmehr bestellt von der Nachbarschaft, aber ganz sicher nicht von der Nachbarschaft, die uns den Eintopf vorbeigebracht hat. Jedenfalls wollten die beiden nicht auch noch in den Wohnwagen und die Veranstaltung war damit beendet, sehr schade, aber war auch gut so.
Mi, 05.09., Falckensteinstr. 46 (Kreuzberg), U Schlesisches Tor
07.09. mit NAEMA und MARTIN GOLDENBAUM
Der 2. Tag auf der Music Week: Von Kreuzberg aus mit dem Wohnwagen die Schallmauer durchbrochen und rübergemacht nach Friedrichshain! Und wo parkt hier der sozialpalast: Ausgerechnet vor der deutschlandweit einzigen rund um die Uhr geöffneten Kaisers-Tengelmann-Filiale. Ein Supermarkt der nicht mehr schliesst! So ändern sich die Zeiten. Es lebe die durchgeplante Marktwirtschaft!
Das Wetter: wechselhaft mit Regen. Das Publikum: standhaft. Aber es viel auch leicht, denn NAEMA war von Beginn an voll da! Begleitet an der Geige, reihte sie Popsong an Popsong. Und Naema überraschte mit einer keltischen Gesangseinlage, sehr cool! Zum Schluss ein Duett mit Gisbert zu Knyphausen, sehr fein!
Zweiter Akt: Martin Goldenbaum. Er sang mit Gitarre und Harmonica bestückt seine neuen guten alten Songs von der Sehnsucht, der Strasse und dem tiefen Fall ins eigene Schicksal. Das passte sehr zur Obdachlosen-Runde am Kaisers. Dem Supermarkt der ständig leuchtet, anzieht und versenkt.
Wer diesmal zu spät kam: Die Polizei. Sie kam als alles schon längst vorbei war, wollte aber trotzdem die Musikanlage beschlagnahmen. Die wurde von Desi aber nicht rausgerückt. Wer auch noch kam: Ein Krankenwagen, denn ein Mensch aus der Obdachlosen-Runde war kollabiert. Wer dafür noch stand aber leider nicht fuhr: Ein kleiner roter Fiat Panda. Es war aber nichts ernstes. Genau wie beim Menschen im Krankenwagen. Beiden konnte geholfen werden.
Fr, 07.09., Revaler Str. 2 (F-hain), S+U Warschauer Str.
Weblinks:
JOHANN KÖNIG
NAEMA
MARTIN GOLDENBAUM
Berlin Music Week
Das Kunstprojekt sozialpalast 2012
Pizza, Pasta, Kunst und BASTA!
Mit Pizza gegen den Hindenburgplatz:
Das Künstlerduo JaePas nutzt Sozialpalast-Projekt für eine politische Intervention
Seinen ganz eigenen Stempel drückt das Künstlerduo JaePas im Rahmen des Kunstprojektes sozialpalast
2012 der lebhaften Diskussion um das Bürgerbegehren zum Schlossplatz auf. Und zwar im doppelten Sinne.
Die Künstler bedruckten 1000 Pizzakartons von Peppinos-Pizza-Lieferservice an der Gartenstrasse 51.
Diese werden in den kommenden vier Wochen, gefüllt mit frischer Pizza, in ganz Münster ausgeliefert.
Von aussen ganz unscheinbar, entfalten die Kartons erst beim Öffnen politische Dimensionen.
Auf dem Innendeckel steht der verballhornende Schriftzug La deutsche Vita.
Westfälische Nachrichten, 30.07.2012
weiter zum Projekt...
TRAILER IV.
Mit JaePas und mit Peppino
alle Trailer...
Nächste Finissage: Samstag, 25. August 2012, 18Uhr,
Künstler: JaePas
Peppinos, Gartenstraße 51, 48147 Münster
sozialpalast - OFF
Der sozialpalast gastierte mit Theateraktion am Hafen
An einem einzigen Abend Theater in einer Kunstbühne
Angekündigt als eine Audio/Video-Übertragung von Ufer zu Ufer über 40 Meter Wasser auf ein kleines Fernsehgerät, musste sozialpalast-OFF vor Ort und ganz spontan umkonzeptioniert werden.
Ein LKW, geparkt und abgestellt direkt vor der Halle, versperrte die Sicht und den geplanten Aufbau. Der Fahrer war verschwunden...
weiter...
sozialpalast - B 05
Gastarbeit bei den Offenen Ateliers des F.A.K. Münster e.V.
Freitag, 14.09.2012 mit Benjamin Kövener
Der Münsteraner Schlagzeuger Benjamin Kövener bespielte am Freitag, dem 14.09. für zwei Stunden den Kelleraum B 05 der Ateliergemeinschaft Fresnostraße.
Ankündigung: Was wir sehn werden? Nichts! Denn die Tür zum Keller bleibt hinter ihm verschlossen. Was wir hören werden? Mal sehn! Herr Kövener nimmt nur sich selbst mit in den Raum, sonst nichts. Er wird auf alles trommeln, was der Raum ihm hergibt: Auf einem alten Holztisch, einem Metallregal, auf Wasserleitungen unter der Decke, auf einem alten Fahrrad und und und.
Er bleibt dabei gänzlich ungesehn? Nicht ganz! Eine Videokamera zeichnet die zwei Stunden auf. Und an den folgenden zwei Ausstellungstagen ist Köveners Schlagzeugspiel als Video-Projektionsschleife im Kellerraum zu sehen, aber nicht zu hören. Alles umgekehrt also. Und wenn es gut geht, gibt’s die 120 Minuten als Audio-CD vom Freitag ab Samstag zu kaufen.
Freitag, 14.09., 20Uhr bis 22Uhr, Performance, Kellerraum B05
Samstag, 15.09., 15Uhr bis 19Uhr, Videoinstallation, Kellerraum B05
Sonntag, 16.09., 12Uhr bis 18Uhr, Videoinstallation, Kellerraum B05
Förderverein Aktuelle Kunst Münster e.V., Fresnostr. 8, 48159 Münster
Co-Konzeption: F. Liebing
Weblinks:
Benjamin Kövener
F.A.K. Münster e.V.
sozialpalast 2011
Cafe, Theater und Kino
Gleichzeitig Theater und Kino im Münsteraner Filmtheater CINEMA
Das Programmkino Cinema an der Warendorfer Straße 45 in Münster wird im Dezember 2011 Schauplatz
des 6. sozialpalast-Projekts.
Das dem Cinema angegliederte Cafe Garbo wird zum Spielort zwischen Installation, Alltag, Theater, Film und Kino.
An drei Abenden im Dezember 2011 wird ein Bereich das Cafe Garbo zur Theaterbühne, ohne dass der Cafe-Betrieb pausieren muss. Im Gegenteil....
weiter
Termine
Immer um 21:00 Uhr, 45 min., Zutritt frei!
08.12., Donnerstag
09.12., Freitag
10.12., Samstag
Cinema, Warendorfer Straße 45, 48145 Münster
Cinema 2 und Cafe Garbo
Von Berlin naar Berlijn
sozialpalast zu GrensWerte 2011
Een Duits/Nederlands kunst- en ontmoetingsproject
Ein deutsch/niederländisches Kunst- und Begegnungsprojekt
Musici uit Nederland bezoeken musici in Berlijn, op in totaal drie avonden deze herfst.
Hun ontmoetingsplaats de is de kleine muziekkamer van de sozialpalast, in de hippe Berlijnse wijk Prenzlauer Berg. Hier wordt muziek gemaakt, gezongen, gekletst en gedronken.
weiter...
Musiker aus den Niederlanden besuchen Musiker in Berlin an insgesamt drei Konzertabenden.
Treffpunkt ist das kleine sozialpalast-Musikzimmer in Prenzlauer Berg. Hier wird musiziert, gesungen, geredet und getrunken.
weiter...
sozialpalast zur Berlin Music Week 2011
U-TON Livesession mit sozialpalast-mobil
Kulturbrauerei / Kiki Blofeld / RAW-Tempel e.V. in Berlin
Durch eine Kooperation mit dem Kunstprojekt sozialpalast wurden die U-TON Livesessions zur Kunstperformance; und ein Wohnwagen zur Konzertbühne. Die teilnehmenden Bands spielten in einem Wohnwagen, dem sozialpalast-mobil.
Rückblick U-TON 2011
U-TON Livesessions im sozialpalast-mobil
08.09.2011 @ Kulturbrauerei
Live: Touchy Mob, Brandt Brauer Frick
09.09.2011 @ Kiki Blofeld
Live: Blockflöte des Todes, The Love Bülow
10.09.2011 @ RAW-Tempel e.V.
Live: Desiree Klaeukens + Florian Glässing, Berge
More info:
www.berlin-music-commission.de
www.berlin-music-week.de
sozialpalast 2010
Video-Mitschnitte endlich fertig!
sozialpalast 2010 mit Gisbert zu Knyphausen
Alle Mitschnitte
zum Projekt
sozialpalast-Beitrag zu Münsters "Poetry"
Livekonzerte aus einem Musikzimmer in Berlin
in den Kinosaal des Münsteraner Programmkinos CINEMA
Eine Live-Übertragung auf Kinoleinwand ist nicht so neu mehr heut zu Tage. Aber beim sozialpalast ist sie sicher etwas anders!
Mehr Videos
Da sitzen die Musikleute dahinten in Berlin in einem
kleinen Wohnzimmer ganz ohne Publikum, sehr intim und wie daheim bei Freunden. Wäre da nicht diese
Kamera, die sie wiederum zeitgleich ganz groß macht vor 50-100 wartenden Menschen im fernen Kinosaal
in Münster; zeitgleich intim und öffentlich also. Und was kann nicht alles passieren bei einem
Wohnzimmerkonzert in kleiner Runde: Ein Stromausfall, schimpfende Nachbarn
weiter..
sozialpalast bei scala auf WDR5
in der Reihe "Die Unbeugsamen"
am 04.01.11 ab 12Uhr und 21Uhr
Kunst und Kultur, Schöngeist und Schönes - allesamt Luxusgüter, die in Zeiten des Sparens und schrumpfender
Kulturförderung als erste von der Agenda gestrichen werden können? Keineswegs - finden 'Die Unbeugsamen'!
Hinter ihnen stecken Kunst- und Kulturschaffende aus NRW, die Scala in der gleichnamigen Serie zum Start ins Neue Jahr 2011 vorstellt.
scala
Musikvideo für Desiree Klaeukens
Entstanden am 24.09. in der Kopenhagener Str. 24, Berlin
Warm in meinem Herz
Wenn zwei Menschen zusammen sind, muss ein Herz schon mal draussen bleiben, um wieder rein zu kommen. Wenn oben gleichzeitig unten ist, dann ist drinnen und draussen ein und dasselbe.
Manchmal sieht ein halbes Bier auf dem Tisch zwischen uns aus, wie ein himmelweiter Regenbogen. Aber wenn ich in den Himmel schaue, steht da immer nur "...machs bloß nicht wieder so kompliziert!" geschrieben. Weiss auch nicht warum ich immer nach oben gucke, wenn ich unten nach etwas suche...
sozialpalast-film
Desiree Klaeukens
Titel: Warm in meinem Herz
Länge: 3.37 min
Format: 16:9, HDV, Farbe, Ton
Musik: Desiree Klaeukens (mit Florian Glässing)
Darstellerin: Desiree Klaeukens
Idee: sozialpalast
Kamera: sozialpalast
Schnitt: sozialpalast
Produktion: sozialpalast
D, 2010
youtube.com/user/sozialpalast
sozialpalast-mobil als Kinofilm
Im Cinema in Münster
Am 17. November, 21 Uhr
Im Sommer 2009 fuhr der weiße sozialpalast-Wohnwagen mit der Musikband The Alma Church Choir von Münster durch das Ruhrgebiet bis Düsseldorf. Der Wohnwagen war auf dieser Reise mobiles Zuhause, vor allem aber eine sonderbar mediale Konzertbühne. Er parkte an neun unterschiedlichen Orten und traf dort auf die unterschiedlichsten Musikgäste.
Hier nun zum Kunstprojekt ein Dokumentarfilm, ein Musikvideo, ein Heimatfilm, ein Roadmovie, vieleicht ein Roadmuvi?! - auf jeden Fall viel Musik, wunderschöne Bilder und sehr viel Drive!
"Wir zogen den White Diamond in Form unseres weißen Wohnwagens mit dem kleinen Fiat Panda wie ein Schiff über die Berghalden des Ruhrgebiets bis an den Rhein."
Spielorte:
- 19.06., Münster, Aaseeterrasse
- 21.06., Lüdinghausen, Burg Vischering
- 23.06., Recklinghausen, Kunsthalle
- 25.06., Bochum, Parkhaus am Bermudadreieck
- 27.06., Essen, Zeche Zollverein (extraschicht)
- 28.06., Essen, Schurenbachhalde
- 01.07., Duisburg, Mühlenweide
- 03.07., Duisburg, Landschaftspark (traumzeit-festival)
- 04.07., Duisburg, Landschaftspark (traumzeit-festival)
- 05.07., Düsseldorf, Burgplatz
Gäste:
Ellen Bonte,
Jock Watson,
Bernd Kullack,
Serge Corteyn, Oliver Siegel,
Desiree Klaeukens,
Christoph Feistauer,
Ian Fisher,
Tom Liwa,
youtube.com/user/sozialpalast
sozialpalast-mobil 2009
2010lab.tv
Titel: Das Kunstprojekt sozialpalast-mobil 2009
Idee/Konzeption: Erik Biembacher, sozialpalast
Filmische Begleitung: Jan-Christoph Tonigs
Länge: 70 min.
Format: 16:9, HDV, Farbe, Ton
Musik: The Alma Church Choir, diverse
Kamera: Jan-Christoph Tonigs, Katrin Schnieders, Erik Biembacher, Andreas Laudwein
Schnitt: Erik Biembacher, Jan-Christoph Tonigs
Sound: Detlef Piepke
Produktion: Erik Biembacher, sozialpalast
D, 2010
youtube.com/user/sozialpalast
Das Kunstprojekt sozialpalast 2010
Bahnsteigkonzerte auf dem Hauptbahnhof in Münster
Gleis 9/12, ein Wartehäuschen, Musik und eine Mission
Im Sommer 2010 wird der Münsteraner Hauptbahhof von der Künstlergruppe sozialpalast in Szene gesetzt. Wie bei allen sozialpalast-Projekten wird frei zugänglicher Raum in einen Kunstraum verwandelt. Dazu wird das Wartehäuschen zwischen Gleis 9 und 12 eine temporäre Kunstbühne für mehrere Bahnsteigkonzerte. Die Musiker kommen von außerhalb mit dem Zug nach Münster, formieren sich im Wartehäuschen und geben für zwei Abendstunden ein Konzert....
weiter
Presse vom 4. und letzten Abend mit Hoppetosse (HH),
Musik im Transit , mz, pdf, 600kb
Fotos 1. Abend
Fotos 2. Abend
Fotos 3. Abend
Termine:
29.05., Roger Trash (Münster)
12.06., Desiree Klaeukens (Duisburg) u. Gisbert zu Knyphausen (Berlin)
24.07., Tom Liwa (Duisburg)
28.08., Hoppetosse (Hamburg)
Münster, Hauptbahnhof, Gleis 9/12
Immer Samstags ab 22:00 Uhr, Zutritt frei!
sozialpalast-mobil bei grenswerte 2010
in Dinxperlo > Enschede > Coevorden
am 10., 11., 12.09. in der Euregio NL/D
sozialpalast-mobil
Innerhalb des Euregio-Projekts GrensWerte fährt mit den Musikleuten Desiree Klaeukens und Florian Glaessing entlang der Grenze nl/d. Der Caravan parkt an drei Spielorten im öffentlichen Raum.
An jedem Abend kommen Musikgäste hinzu.
Grenswerte
gogbot-festival
Coevorden
12.09., sunday, markt, 20h
mit
desiree klaeukens und florian glässing
geinviteerd.. ellen bonte
André Kleine-Wilke (dr- KOM/JeanMichel) als feature
Enschede
11.09., saturday, gogbot-festival-camping, boddenkamp, 20h
Musici..
desiree klaeukens und florian glässing
geinviteerd.. moritz krämer
Dinxperlo
10.09., friday, markt, 20h
Musici..
desiree klaeukens und florian glässing
geinviteerd.. cubic metre
Desiree Klaeukens
Florian Glaessing
Cubic Metre
Moritz Krämer
Ellen Bonte
Das Kunstprojekt sozialpalast 2009
von "Ein Möbelladen, ein Schaufenster und Theater"
Der 1. Abend
der 2. Abend
der 3. Abend
Das vierte sozialpalast-Projekt in Münster ist am Samstag dem 11.10. zu Ende gegangen. Was die beiden Theaterleute (Stefanie Bockermann und Toto Hölter) im Rahmen des Kunstraums hingespielt haben, war so sehr dicht dran am Leben, dass sich die Auseinandersetzung drinnen auf das Strassenpublikum aussen unmittelbar übertrug. Kaum jemand konnte die Improvisation realisieren. Der Schauraum war Bühne, er war Zuhause, er war Leben...
Wie sagte doch Timm Ulrichs in einer Kritik zum sozialpalast: "...ja, es waren Manifestationen eines totalen Theaters, wie das in den festen Häusern sich zeigende, nach festgelegten Abläufen und Programmen sich produzierende "Stadttheater" sie womöglich anstrebt, aber kaum je erreicht. Gewiss..."
weiter
raum2, Mauritzstraße 4-6, 48143 Münster
Der Zutritt war frei!
Das Projekt war Sonderprogrammteil des Filmfestival-Münster
Zweier-Beziehung im Möbelladen
Westfälische Nachrichten, 05.10.09
Münster - Die Schaufensterscheibe macht es möglich. Sie öffnet dem Zuschauer intime Einblicke ins ganz Private, nämlich ins abendliche Wohnzimmer. Dieses Wohnzimmer ist das kleine Möbelgeschäft "raum2", hell erleuchtet und mit Mikros versehen, so dass man draußen gut versteht, was drinnen geredet wird. Das Kunstprojekt Sozialpalast lädt - diesmal im Rahmen des Filmfestivals Münster - vor das Schaufenster dieses Möbelgeschäfts. Das Publikum steht im Dunkeln auf dem Gehweg davor, fühlt die Radfahrer und den Straßenlärm im Rücken.
weiter
Weitere Termine sind..
06.10., Dienstag, 21Uhr bis 22.30Uhr
09.10., Freitag, 21Uhr bis 22.30Uhr
am 10.10., Samstag ist ab 21Uhr Projektschau mit LiveKonzert
raum2, Mauritzstraße 4-6, 48143 Münster
Der Zutritt ist frei!
Das Projekt ist Sonderprogrammteil des Filmfestival-Münster
Das Kunstprojekt sozialpalast 2009 in Münster
Ein Möbelladen, ein Schaufenster und Theater
Das vierte sozialpalast-Projekt nach 2006, 2007 und 2008 bezieht einen kleinen Möbelladen im Zentrum von Münster. Ein Ehepaar wohnt in dem Schaufensterraum des Möbelladens in der Mauritzstraße wie zur Zwischenmiete. Das Designmöbelgeschäft bildet den Rahmen, dessen gegenständliche Welt der häuslichen entspricht. Die beiden sind drinnen, das Publikum steht draussen. Es hört und verfolgt das alltägliche Eheglück und Unglück, während....
weiter
Die Termine sind..
02.10., Freitag, 21Uhr bis 22.30Uhr
06.10., Dienstag, 21Uhr bis 22.30Uhr
09.10., Freitag, 21Uhr bis 22.30Uhr
am 10.10., Samstag ist ab 21Uhr Projektschau mit LiveKonzert
raum2, Mauritzstraße 4-6, 48143 Münster
Der Zutritt ist frei!
Das Projekt ist Sonderprogrammteil des Filmfestival-Münster
sozialpalast-mobil vor dem Bauhaus in Dessau,
Ausserdem in Aschersleben und Leipzig
Der sozialpalast-Wohnwagen war auf Ost-Tour in Sachsen-Anhalt.
Nacheinander in drei Städten, im Rahmen der IBA Stadtumbau 2010.
Zum Farbfest-Rot parkte er direkt vor dem Bauhaus-Komplex in Dessau.
Alle Termine:
- 04.09.09, Aschersleben, Drive Thru Gallery
- 05.09.09, Dessau, Farbfest Rot am Bauhaus
- 06.09.09, Leipzig, GfZK Garten
Das Kunstprojekt sozialpalast-mobil 2009
Auf einer Reise von Münster durch das Ruhrgebiet bis Düsseldorf
Mit The Alma Church Choir
Bisher konkrete Spielorte:
- 19.06., Münster, Aaseeterrasse, Gast: Ellen Bonte
- 21.06., Lüdinghausen, Burg Vischering , Gast: Jock Watson
- 23.06., Recklinghausen, Kunsthalle, Gast: Bernd Kullack
- 25.06., Bochum, Parkhaus am Bermudadreieck, Gast: Serge Corteyn
- 27.06., Essen, Zeche Zollverein (extraschicht), Gast: Desire Kläukens
- 28.06., Essen, Schurenbachhalde
- 01.07., Duisburg, Mühlenweide, Gast: Tom Liwa
- 03.07., Duisburg, Landschaftspark (traumzeit-festival)
- 04.07., Duisburg, Landschaftspark (traumzeit-festival)
- 05.07., Düsseldorf, Burgplatz, Gast: Ian Fisher
sozialpalast-mobil 2009
Erdmöbel im sozialpalast-mobil 2009
Am 05. Mai bei den 55. intern. Kurzfilmtagen in Oberhausen
Das Kunstprojekt
sozialpalast-mobil 2009 war bei den 55. internationalen Kurzfilmtagen in Oberhausen.
kurzfilmtage.de
Am Abschlussabend des Festivals stieg die Band die Erdmöbel in den Wohnwagen. Zuvor spielte das Klangkollektiv Elektrant aus Münster. Das ganze wurde moderiert von Johann König.
Es spielten im Wagen:
Die Erdmöbel und das Klangkollektiv Elektrant
Moderation: Johann König
Datum: 05.05.2009
Beginn: 21Uhr,
Ort: Friedensplatz (nähe Festivalkino) in Oberhausen
erdmöbel
Elektrant
Johann König
kurzfilmtage.de
Interview mit Ekimas
sozialpalast-mobil in Gronau
Am 20.09., Samstag, Stadtfest, Rock- u. Popmuseum, Gronau
Mit Abschluss der Veranstaltungsreihe sozialpalast-mobil 2008 stand der Wohnanhänger auf dem Stadtfest in Gronau in Zusammenarbeit mit dem Rock- und Popmuseum und dem Kulturbüro Gronau.
Auf dem Theodor-Heuss-Platz spielten diesmal Jazzwang Zoo aus Münster.
youtube.com/user/sozialpalast
Alle Termine 2008
sozialpalast-mobil in Rheine
Am 13.09. auf dem Stadtfest "Straßenparty"
Am 20.09. gab das sozialpalast-mobil ein Gastspiel auf dem Stadtfest "Strassenparty" in Rheine im Kreis Steinfurt.
Mitten in der Fußgängerzone bespielte K.I.D. Mmmurphy zwei Stunden am Stück den Wohnwagen.
youtube.com/user/sozialpalast
sozialpalast-mobil war in Münsters Schauraum
Erst vor dem Stadthaus I, dann auf dem Domplatz
Am 05. und 06.09 war das sozialpalast-mobil Teil der Schauraum-Tage, dem Fest der Museen und Galerien in Münster.
Am Freitag stand der Wohnwagen direkt vor dem Stadthaus-Eingang, unweit vom Roten Platz.
Am Samstag parkte er mitten auf dem Domplatz. Der Zutritt war wie immer frei!
Wohnwagen lockt die Massen, Westfälische Nachrichten, Münster, 08.09.2008
youtube.com/sozialpalast
sozialpalast-mobil in Ibbenbühren
Am 23.08., Samstag, Kreiskulturnacht, Kulturspeicher Dörenthe
Zur Kreiskulturnacht im Kreis Steinfurt gastierte der Wohnwagen am Kulturspeicher Dörenthe in Ibbenbühren.
Im Wagen: Black Rust aus Münster/Ahlen/Dortmund.
youtube.com/user/sozialpalast
Alle Termine 2008
sozialpalast-mobil in Rehde
Am 22.08., Freitag, Rathausplatz, Rhede
Zu Beginn der Münsterland-Reihe stand sozialpalast-mobil auf dem Rathausplatz in Rehde im Kreis Borken.
In bester Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Rehde gestaltete das Kunst-Kollektiv OMBLIGO den kompletten Abend im Wohnwagen.
youtube.com/user/sozialpalast
Alle Termine 2008
Theater im sozialpalast-mobil 2008
Vom 18.07., Freitag, Hafenplatz, Münster
Die Theaterleute Steffi Bockermann und Toto Hölters begaben sich am 18.Juli in den sozialpalast-Wohnwagen zum 30 minütigen Kurzurlaub auf dem Hafenplatz in Münster.
Bernd und Sandra haben am ersten Abend im Wohnwagen beide ihre eigenen Erwartungen an den Urlaub. Leider können sie diese Erwartungen nur selten gemeinsam teilen, und der Alltag will sich natürlich auch nicht mal eben abstellen lassen.
Hier sind die kompletten 30 Minuten als Vierteiler zu sehen ..
youtube.com /sozialpalast
Nächste Termine vom sozialpalast-mobil 2008:
- 15.08., Freitag, Hawerkamp, Münster
- 22.08., Freitag, Rathausplatz, Rhede
- 23.08., Samstag, Kreiskulturnacht, Kulturspeicher, Ibbenbühren
- 05.09., Freitag, Schauraum, StadthausI, Münster
- 06.09., Samstag, Schauraum, Domplatz, Münster
Alle Termine 2008
sozialpalast-mobil 2008 auf dem Traumzeitfestival
Am 04., 05., 06.07. im Landschaftspark Dusiburg-Nord
Der sozialpalast war auf dem Traumzeitfestival in Duisburg.
Neben seinen Schwerpunkten in der Jazz- und Weltmusik überschreitet das Traumzeit-Festival im Landschaftspark Duisburg-Nord die Grenzen zu Pop, Klassik und Neuer Musik.
Im sozialpalast-mobil spielten an allen drei abenden The Alma Church Choir aus Düsseldorf und am 04. zusätzlich DeinDaybreak aus Münster/Dortmund.
Ausserdem wechselten sich unterschiedliche Formationen im Wohnwagen ab, wie etwa Bucimis aus London. Video hier..
youtube.com/sozialpalast
traumzeit-festival.de
Alle weiteren Termine 2008
Johann König und andere im sozialpalast-mobil
Am 27.06. im Schlossgarten in Münster
sozialpalast-mobil 2008 im Schlossgarten in Münster. Mit Johann König, KommandoZurück, Andy Strauss, Lucien Leguan, Jock Watson & Die Anonymen Melancholiker. Dank an Hanno H. Endres für diese Bilder.
gig-pic.de/..
youtube.com/sozialpalast
Alle Termine 2008
Kritiken und Presse
zu den Kunstprojekten sozialpalast 2006, 2007, 2008
Timm Ullrichs, Münster, Hannover
Es sind dies multimediale Aufführungen gewesen mit und zwischen den Gattungen Theater, Musik, Poesie, Instalation usw., usf. Das eine Medium steigert das andere, der eine Performer stimuliert weitere Mitspieler; ja, es waren Manifestationen eines totalen Theaters, wie das in den festen Häusern sich zeigende, nach festgelegten Abläufen und Programmen sich produzierende 'Stadttheater“ sie womöglich anstrebt, aber kaum je erreicht.
mehr als pdf
Prof. Norbert Nowotsch, Münster
In der klaren Strategie der Fortführung zeigt sich sowohl künstlerische Stringenz, wie auch das Potential zur Weiterentwicklung der Idee.
mehr als pdf
Johann König, Komiker, Köln
"Entern oder Kentern" habe ich genauso abgelehnt, wie "Dschungelcamp" oder den Job als Comedy-Coach für "Das Model und der Freak". Dann lieber sozialpalast hier in Münster.
mehr als pdf
1-Live-Klubbing, 2007, 1-Live-Radio, WDR, Köln
von Raggae bis zu Trash-Metall, und das ganze kostet gar nichts!
mehr als mp3
sozialpalast-mobil 2008 auf dem ECF
Am 30.05. und 31.05. ab 22Uhr auf dem Syndikatplatz in Münster
Nachdem am Freitag trotz gutem Start mit der Neuformation
Dein Daybreak der Abend durch einen Wolkenbruch beendet wurde, gabs am Samstag zu guter letzt eine wirklich sehr schöne sozialpalast-Premiere von
The Alma-Church-Choir. Man bespielte den sozialpalast-Wohnwagen in bester Harmonie mit der Gesamtinstallation, sodass der Syndikatplatz sehr schnell gefüllt war von herbeiströmenden Menschen, die begeistert applaudierten und eifrig mitfilmten.
mit dabei waren ausserdem..
Freitag: Ellen Bonte, Dein
Daybreak
Samstag: The Alma Church Choir, Resonator, Trio Lupino, Mountain Sight Love.
Dank an Alle!
Dazu hier ein Vorab-Video mit "The Alma Church Choir", in kürze Mehr!
eurocityfest.de/..
Alle weiteren Termine 2008
sozialpalast-mobil 2008 vor dem Schloss in Münster
Am Freitag, dem 16.05. auf dem Schlossplatz in Münster
Der Wohnwagen wechselte zum ersten Mal innerhalb Münsters den Spielort und stand auf dem Schlossplatz direkt vor dem Schlossportal.
Drinnen spielten und arbeiteten Münsters Ambient-Experte
Kai Niggemann und Sängerin
Antonia Tabatha an neuem Material namens "electroclash",
und danach das Zigeuner-Jazz-Trio: Trio Lupino mit zwei Gitarren (Wolfgang Köhler und Matthias Muer) und einem Kontrabass (Joe Fischer). Der Zutritt war wie immer frei.
Für alle die es an diesem Tag nicht bis zum Schloss geschafft haben, steht der Wagen am 27.06. hinterm Schloss im Schlossgarten vor dem Pavillion. U.a. mit dem Kölner Komiker Johann König und den Münsteraner Bühnenleuten KommandoZurück, Andy Strauss und Lucien Leguan.
sozialpalast-mobil 2008
youtube.com/user/sozialpalast
sozialpalast-mobil auf dem EMAF
In Osnabrück vom 23. bis 26.April
Das European-Media-Art-Festival EMAF zählt zu den bedeutendsten Foren der internationalen Medienkunst.
Als Treffpunkt fuer Kuenstler, Kuratoren, Verleiher, Galeristen und Fachpublikum hat es Thematik und Aesthetik der medialen Kunst entscheidend mitgeprägt.
Jährlich bietet das Festival einen aktuellen Überblick mit Experimentalfilmen, Installationen, Performances, digitalen Formaten und hybriden Formen. Dabei reicht das Spektrum von persönlichen und politischen Themen oder formalen Experimenten bis zu provokanten Aussagen.
Das European-Media-Art-Festival EMAF in Osnabrück zeigte das Kunstprojekt sozialpalast-mobil vom 23. bis 26.April live im Einsatz an unterschiedlichen Orten in der Altstadt von Osnabrück.
Die Aufführungsorte waren:
- 23.04., Mittwoch, Dominikanerkirche/Kunsthalle
- 25.04., Freitag, Hbf, Osnabrück
- 26.04., Samstag, Stadthalle/Glanz&Gloria, Osnabrück
youtube.com/user/kunstATmuenster
emaf.de
neue-oz.de
sozialpalast-mobil 2008
sozialpalast realisiert Jena-Paradies
Neues Musik-Video zu Roger Trashs Jena-Paradies
Das Kunstprojekt sozialpalast-mobil in Münster
Am Freitag dem 04.04.08, auf dem Berliner Platz vor dem Hauptbahnhof
Am Freitag dem 04.04. startete gegen 20Uhr30 das Kunstprojekt sozialpalast-mobil vor Münsters Hauptbahnhof auf dem Berliner Platz, zwischen Radstation und Metropolis-Kino.
Eine nicht nur für Münster neuartige Darbietung von Straßenmusik? Kunstinstallation? Offene Bühne? Oder alles gleichzeitig zusammen...?
Im Wechsel der Musikklänge und im Anblick des strahlenden Wohnwagens kam das Publikum auf den Platz geströmt und filmte mit Handys eifrig mit. Wie übertrug doch 1Live-Reporterin Yvonne Strüwing am Abend so richtig für die Sendung Klubbing "Ein Wohnwagen als sonderbare Kunstvitrine mit Livemusik drinnen und draussen,... wo gibts das schon umsonst?"
1Live-mp3
Kunst
Das Kunstprojekt sozialpalast-mobil 2008
Ab April am Münsteraner Hbf, jeden 1. Freitag im Monat
Immer am ersten Freitag eines jeden Monats, findet ab April 2008 am Hauptbahnhof in Münster das Kunstprojekt sozialpalast-mobil statt.
Dabei wird ein Wohnwagen im öffentlichen Raum geparkt und ist Bühne und Auftrittsort für Musiker und darstellende Künstler.
Gleichzeitig zu den Auftritten im Wohnwagen wird mittels Videotechnik das Geschehen im Innen aussen auf den Wagen projeziert. Dazu nimmt eine Handkamera Bild und Ton ab und steht in direkter Übertragungsverbindung zum Videoprojektor, der aussen auf den Wohnwagen gerichtet ist...
Die äussere Hülle ist somit verbergende und verdeutlichende Substanz gleichzeitig. Das Spiel zwischen „greifbarer Nähe“ und „ferngesehener Distanz“ konfrontiert sowohl Publikum als auch Akteure. Es nutzt die unweigerlich erhöhte Aufmerksamkeit, die durch filmische Bilder und deren Ton erzeugt wird, erleichtert so den Zugang zum Geschehen und wirft aus sich selbst heraus Fragen auf...weiter
Kunstprojekt sozialpalast-mobil gibt gelungenen Einstand
Über 100 Menschen verfolgen die Probe am Hbf-Münster
Am Freitag-Abend den 15.02. fand vor dem Hbf-Münster die Generalprobe für das Kunstprojekt sozialpalast-mobil 2008 statt.
Trotz Temperaturen knapp über 0-Grad fanden über 100 Menschen ihren Weg zum Berliner Platz.
Schon von weitem strahlte der kleine Wohnwagen durch die auf ihn projezierten Livekamera-Bilder, die in ihm selbst erzeugt wurden.
Unterschiedliche MusikerInnen wechselten sich mit ihren Darbietungen ab, sodass ein bunter musikalischer Mix fürs Publikum draussen zu hören und zu sehen war.
Es war die Generalprobe für die nun kommenden Termine.
Von April bis September, monatlich, immer am 1. und 3. Freitag, ab Sonnenuntergang an wechselnden Spielorten in der Stadt.
Eine ungemeine Bereicherung für das Kreativ-Leben der Stadt Münster und sicher auch sehr bald darüber hinaus.
sozialpalast-mobil Videos
Hier der Trailer zum Projekt 2008, und die bisher entstandenen Videos von der Probe am Hbf-Münster auf
youtube.com.
sozialpalast bei youtube.com
Mitschnitte vom kunstprojekt sozialpalast 2006 und 2007
Das Kunstprojekt sozialpalast 2007
Am Alten Güterbahnhof in Münster
Vom 20. bis 30. Juli 2007 fand am Alten Güterbahnhof in Münster das Kunstprojekt sozialpalast 2007 statt.
Am Kopfende des Güterbahnhofs befinden sich nebeneinander zwei Großflächen-Werbewände.
Eine dieser Plakatwände wurde für das Kunstprojekt "weiss neutralisiert" und als Videoprojektionsfläche umbestimmt.
Ab Sonnenuntergang, gegen 21Uhr30, fanden jeden Abend Kamera-Projektionen aus den Keller-Proberäumen der am Güterbahnhof ansässigen Musikszene statt...
weiter
Neue Website für Panek-Touristik mit Typo3
sozialpalast relauncht Panek-Tourstik
In Kooperation mit so 'nso, Münster, realisierte sozialpalast für das Touristik-Unternehmen Panek-Touristik eine neue, maßgeschneiderte Website mit dem Content Management System "Typo3".
Der Leistungsumfang der Website besteht aus einem Reisekatalog und einem Buchungssystem mit umfangreicher Objekt-Suche, sowie einigen Features.
pt-polen.de
Musikvideos für clockworkgod
sozialpalast produziert zwei Musikvideos für CWG aus Münster
Für die Auskopplungen
no is not enough
und
news from babel
aus dem Album
news from babel
der münsteraner Formation clockworkgod produzierte sozialpalast zwei Videos.
Wer Massive Attack, Portishead oder die frühen Kruder & Dorfmeister mag, wird auch bei Clockworkgod richtig liegen. CWG, das Münsteraner Produzenten Team DeeP und Bitzone, kreuzen Elektronik und Jazz, ohne dabei die Basiselemente moderner Popmusik aus den Augen zu verlieren, sie schaffen damit einen eigenen musikalischen Kosmos. Dabei hilft Ihnen ihre Erfahrung als Remixer (unlängst überzeugte das Produzentenduo durch einen neuen Fanta 4 Mix von "Geboren"... weiteres über clockworkgod bei skiprekords, Hamburg
clockworkgod.de
Das Kunstprojekt sozialpalast 2006
In der Osmo-Halle 3a am Hafen in Münster
Im gesamten August 2006 fand in der brachliegenden, ehemals industriell genutzten Osmo-Halle 3a am Stadthafen in Münster das Kunstprojekt sozialpalast statt.
Der Veranstaltungsraum bestand aus einer ca. 1200qm großen Innenhalle, die durch einen Holzzaun von einem ca. 400qm grossen überdachten Außenbereich abgetrennt war. In der Mitte des Zaunes befindet sich ein 8 Meter breites Tor.
Jeden Abend wurde dieses Tor zur Seite gezogen und gab den Blick...
weiter
Relaunch der Johann-König-Website
sozialpalast relaunchte die Website des Kölner Komikers
Johann König ganz in neuem Gewand und angekommen in zeitgemässer Content-Versierter Codierung. Weg vom Frameset, einseitig, barrierefrei, php-generiert, CMS-redaktioniert.
Ein feiner, schlanker Webauftritt. Dynamisch, schnell und im Design wie immer sehr eigenartig.
johannkoenig.com