Das Kunstprojekt sozialpalast 2015
U-Schlossplatz
Eine U-Bahn-Station, ein Kiosk und ganz viel Subkultur!
Programm 27.11. bis 19.12.
Termine:
27.11. // 04.12. // 11.12. // 12.12. // 18.12. // 19.12. (Fr. /Sa. ab 20h)
sozialpalast lässt unter Münster eine U-Bahn fahren, stoppt aber nur an einer einzigen Station: Unter dem Schlossplatz!
Da ist alles was eine U-Bahn-Station ausmacht: Lärm, Menschen, ein Kiosk, Streetart und Musik! Insgesamt eine grosse Menge Subkultur:
"Aber natürlich werden wir mit dem sozialpalast unseren eigenen Begriff einer U-Bahnstation installieren: Alternativ, subkulturell, sozial, strange, künstlich, warm."
Es gab schon viele Versuche Münster auf dem künstlerischen Wege eine U-Bahn zu verpassen: Martin Kippenberger
installierte zur Skulptur Projekte 1997 zumindest schon einmal einen Lüftungsschacht an der Kreuzschanze. Und Sabine
Klupsch und Sascha Unger beschilderten 2014 bereits begonnene Baumaßnahmen mit einem U-Bahnschild am Hauptbahnhof.
2015 aber geht sozialpalast einen gehörigen Schritt weiter.
Denn nun soll der Fußgängertunnel unter Münsters Schlossplatz für vier Abende zu einer U-Bahnstation werden:
"Oben haben wir die U-Bahnschilder und wer hinunter
geht, ist mitten auf einem U-Bahnsteig:
Mit einfahrenden und abfahrenden Zügen links und rechts, viel
Lärm, einem Kiosk und natürlich: Straßen-, bzw. U-Bahn-Musik!
"Wir werden ein kleines Stück Großstadt installieren."
Die beiden Niedergänge und der Fußgängertunnel geben bereits den Raum einer U-Bahnstation vor. Den Rest besorgen Video-, Licht-, Toninstallation und das Publikum selbst.
Und natürlich: die Bühnenleute. Im Grunde wird es wieder eine Kunstbühne sein, in der jeden Abend vor allem
MusikerInnen, aber auch SchauspielerInnen aus Münster und von Außerhalb auftreten werden.
PRESSE
Zeitung, Radio, Fernsehen, undundund
Berliner U-Bahn hält am Schlossplatz
Münster - Erik Biembacher hat im Fußgänger-Tunnel am H1 eine U-Bahn-Station „Sozialpalast“ errichtet. An vier Abenden im November und Dezember finden an der neuen Haltestelle Konzerte, Partys und Kunstaktionen statt.
Westfälische Nachrichten, Mi., 25.11.2015
Fake-U-Bahn-Schacht ist ein Kunstprojekt
Der Fake-U-Bahn-Schacht auf dem Schlossplatz ist ein Kunstprojekt, für das das Künstlerkollektiv "Sozialpalast" aus Münster einen Fußgängertunnel umfunktioniert hat.
Rheinische Post, 1. Dezember 2015 | 15.34 Uhr
Kommentar:
Appeljuice
01.12.2015, 18:58 Uhr 4
Und sowas ist Kunst ???!!!
Kunstaktion: Münster bekommt eine U-Bahn auf Zeit
Münster (wh). Das Kunstkollektiv "sozialpalast" verwandelt einen Fußgängertunnel in Münster in eine U-Bahn-Station.
Westfalen Heute, 09.11.15, 10:00
Subkultur goes Underground
In Münster gibt es jetzt eine U-Bahn-Haltestelle, auf die Metro wartet man dort allerdings vergeblich. Der falsche U-Bahn-Schacht auf dem Schlossplatz ist ein Kunstprojekt, für das das Künstlerkollektiv "Sozialpalast" aus Münster einen Fußgängertunnel umfunktioniert hat. Mit der Aktion wollen die Künstler den öffentlichen Raum für die freie Kulturszene und die Sub-Kultur zugänglich machen.
WDR5 Scala - Aktuelle Kultur (03.12.2015)
Kunstprojekt für Untergrund-Kultur
Der falsche U-Bahn-Schacht auf dem Schlossplatz in der Stadt ist ein Kunstprojekt, für das das Künstlerkollektiv "Sozialpalast" aus Münster einen Fußgängertunnel umfunktioniert hat. An den Treppenabgängen prangt ein großes Schild mit typischem U-Schriftzug auf blauem Grund.
Monopol - Magazin für Kunst und Leben - Datum: 1.12.2015
Besser nicht einsteigen: Münster hat nun eine Fake-U-Bahn
Es fährt kein Zug nach Irgendwo: Die Stadt Münster hat nun eine U-Bahn-Haltestelle, auf eine echte Metro wartet man dort allerdings vergeblich. Das Flair einer U-Bahn-Station gibt es aber trotzdem.
FOCUS - Mittwoch, 02.12.2015, 06:54
Programm
Ab 20:00 Uhr, variabel. Eintritt: Spende, variabel
Programm ist noch in Planung!
Overview
27.11.::: Murphy´s U 99 - 1 Night Club (MS)
04.12.::: Razor Kunts (B), Abelha Supersónica (B)
11.12.::: RESET 'U' : Klar & Schwer + DISPO + DJ AT
12.12.::: EAVO: PSYCHO KILLER im Tunnel
18.12.::: Lost Crewmen +++ DJ Rik Dingles
19.12.::: (Special!) Hans Vogel, U-ntergangs_Bahn_Station_3333 (MS)
Eintritt: Spende, variabel.
No racism, no sexism, no elitism. but respectism!
Schloßplatz 46
48143 Münster
Fussgängertunnel, Unterführung
Ein- Ausgang: Bäckergasse/H1 und Schloßplatz
27.11. Murphy´s U 99 - 1 Night Club (MS)
Murphy´s U 99 - 1 Night Club (MS)Mit Live Musik, Party und Deejay Action u.a. mit Tumor Defense Tutorial,
D.J. Murphy ("von Brujeria bis Young Marble Giants") und weiteren.
D.J. Murphy bietet im Rahmen seiner einmaligen U 99 – Tunnelparty einen all.inclusiven Gegenentwurf zur geschlossenen Musikgesellschaft der Generation Ü 30.
Hier wird Untergrund noch mit U geschrieben, Diversität bedingungslos gelebt, Randmusik für Freaks vom Superfreak lauwarm serviert. Alter, Herkunft und Geschlecht sind unbedenklich.
Wenn du ein offenes Ohr sowohl für rockistische Schrägheiten als auch popistische Blödheiten, extremistische Metalle, filmmusikalische Verspieltheiten, toxische Exotica oder bewusstseinserweiternden Rock´n´Roll hast, dann komm vorbei und shake your unorthodox ass in ungewöhnlicher Atmosphäre mit durchweg merkwürdigen Individualisten, die sich nur an diesem Abend kenntlich zeigen...
Umsonst und weit draussen... (Spenden erwünscht)
04.12. :::: Razor Kunts (B), Abelha Supersónica (B)
Razor Kunts, riot grrl, cello, no wave, punk.
two chicks, two cellos, a bass drum and a snare. And we're actually called the Razor Cunts
Razor Cunts are a two-piece riot grrl punk band, starring Ambika Thompson (cello, drums, vocals) and Jane Flett (cello, tambourine, vocals). Their debut EP Chickmeat is out now, with songs about menstruation, Jupiter’s moons, and making out with Frida Kahlo. When they’re not making distorted noises come out of classical instruments, Jane and Ambika like to write award-winning stories, host queer events, and film music videos in children’s playgrounds.
Abelha Supersónica vocalectro live act from Berlin.
Abelha Supersónica is an absolute confidential tip in the electronic Clubscene!
An artist who controls her machines with full passion & conjures a special atmosphere in combination with her voice.
She is a singer, songwriter, live artist, djane, producer, composer & sounddesigner and uses every possibility to make music in different ways to process what happens in & around her.
11.12. RESET 'U' : DISPO + Klar & Schwer
Klar & SchwerKlar & Schwer: Substrat und Reduktion.Beat, Melodie, Harmonie - alles kommt kondensiert und dicht. Bei Alex Schwers spürt man Punkhistorie, Jan Klare ist auch ein Improvisator.
DISPO:
DISPO: Faible für alten Wavepunk aus den 80er Jahren, Abwärts, Rotzkotz oder der Moderne Man.
kurzfristig!!!
12.12. mit EAVO
PSYCHO KILLER im Tunnel.
laut, krachig, punkig, flott, gut(!) und immer mit ein bisschen Köpfchen, dafür keine Heuler, Langweiler und Rumgröhler. Die Klangschubladen beschriften wir mit Postpunk, Noiserock, LoFi-Rock, Punk, Garage, Indierock, Cold Wave, Synth.
Eintritt ist frei. Spende für die Musik ist willkommen.
18.12. Lost Crewmen +++ DJ Rik Dingles
Lost Crewmen
Livemusik von Lost Crewmen: "17 Seconds Delay": Das Impro-Duo Lost Crewmen (Schulz/Hirzel) erkundet die Echokammer unter dem Schlossplatz.
DJ Rik Dingles: "Niemand hat die Absicht eine Wall of Sound zu errichten" mit DJ Phil Ulbricht aka Rik Dingles
19.12. (Special!) U-ntergangs_Bahn_Station_3333/ Das Ende eines erdachten Ortes
Hans VogelDer letzte Abend des Kunstprojekt Sozialpalast 2015 U-Schlossplatz wird von Hans Vogel gestaltet.
Seine Performance/ Aktion/Theaterstück heißt :
U-ntergangs_Bahn_Station_3333/ Das Ende eines erdachten Ortes.
Nach seinem riesigem Erfolg mit seiner ersten "Aktion" als "Aktionskünstler" die da hieß "Gemeinsam Scheitern",
darf man nun sehr gespannt sein was am letzen Abend in der U-(ntergangs) Bahn Station am Schlossplatz noch so alles passieren wird:::
Hans Vogel wartet in der U-(ntergangs)Bahn Station und trifft auf alte Bekannte, neue Leute, alte Freunde und unerwartete Wendungen.
Man darf sich auf jeden Fall auch auf eine kleine Hommage an Christoph Schlingensief´s U-3000 freuen.
Es wird Gespräche geben zwischen Hans und den anwesenden Personen.
Bekannte und noch unbekannte Künstler_innen aus Münster und Umgebung werden zusammen mit Hans die U-(ntergangs) Bahn Station
in jeden erdenklichen Ort verzaubern. Jeder der ein Instrument besitzt und es spielen kann,
darf es gerne mitnehmen um zu Abschluss mit allen dort anwesenden Personen gemeinsam zu musizieren.
Denn ganz gleich was passieren wird, enden wird Das Kunstprojekt Sozialpalast 2015 U-Schlossplatz
mit einer Jamsession bis keiner mehr Lust hat selbst zu musizieren. Wenn es dann zu kalt ist,
gibt es zudem ordentlich Beats und Bässe zu denen man sich dann warm tanzen kann. (Hans Vogel)
Wo:
Münster (westf), ger
Schloßplatz 46
48143 Münster
Fussgängertunnel, Unterführung
Ein- Ausgang: jeweils Bäckergasse/H1 und Schloßplatz
Eingang Bäckergasse/ H1 (Hörsaal 1)
Wandgestaltung
Von Kemo Doumawalia, Münster
Wo sonst große Werbeflächen in einer U-Bahn-Station hängen, befinden sich beim sozialpalast die Arbeiten von Kemo Doumawalia: Hier wurden großflächige, gebrauchte Werbeplakate rückseitig bemalt und wieder an die Wand gebracht.
Gestapelte und bemalte Obst und Gemüsekisten aus Holz greifen die Muster von Wandkachelungen, als typische Wandverkleidung des Undergrounds auf.
Der Münsteraner Künstler Kemo Doumawalia fertigt Installationen aus Wertstoffen an den Wänden des Tunnels.
Zeitgenössische Kompositionen aus Materialien werden zu Objekten, die Betrachter_innen in eine neue Beziehung zu den Dingen versetzen.
Kemo Doumawalia, Website
Forschungsstelle für anarchistische Produktion
Interieur von Samuel Treindel, FFAP, Münster
Wartebänke und andere Sitzgelegenheiten
So schlecht wie möglich in bester Qualität!
In den letzten Jahren erforschte Samuel Treindel Strategien zum Thema Ressourcen Aneignung und selbstbestimmte Produktion wie z.B. „postindustrielle Produktion“, „parasitäre Produktion“ oder „Produktion und Anarchie“.
So versteht er sich als Vermittler zwischen Kunst, Design, Handwerk und Industrie. 2010 erhielt er ein Stipendium am Designlabor Bremerhaven im Bereich Stadtentwicklung.
Imads FALAFEL
Entschleunigungsstation
Was wäre eine U-Bahnstation ohne Imbiss, Kiosk und Co.. Aber wo normalerweise die Menschen hastig und anonym Kleinigkeiten und "Etwas zu Essen" besorgen,
finden wir beim sozialpalast Imads "Entschleunigungsstation" in Form eines mobilen Falafel-Standes.
Hier wird eine Falafel zubereitet die mehr Kochkunst isst als alles andere!
Aus schnell wird langsam, aus Ungeduld wird Ruhe wird Genuss. Aus kalt wird warm. Aus Profit wird Spende!
sozialpalast - mobil auf dem Schloßplatz
mit Figuren von Wiebke Bartsch
"Selbstverständlich ist auch der typische Wohnwagen vom sozialpalast am Ort. Das Markenzeichen steht am U-Bahntunnel-Eingang West auf dem Schlossplatz. „Bewohnt“ ist der Wagen während des Projekts von den skurrilen Textil-Figuren der münsterischen Künstlerin Wiebke Bartsch."
WN - Mi., 25.11.2015
VIDEO Trailer
sozialpalast schafft künstliche Erlebnisorte im öffentlichen Raum.
An diesen Orten ist eines immer ganz
wichtig: Die Bühne. Einerseits versteckt und verhindert, andererseits gerade dadurch überdeutlich, funktioniert
sie sowohl fürs Publikum, als auch für die Musikleute selbst als besondere Herausforderung.
Und es wird auch
immer die Frage an die Nutzbarkeit des Ortes gestellt. Was ist seine Funktion? Wie lässt er sich Umnutzen?
Wem gehört er?
"Wir waren ja bereits auf einem Bahnsteig des Hauptbahnhofs. Dort war alles echt. Bei der U-Bahn unterm
Schlossplatz reizt gerade der Fake. So zu tun, als ständen wir wirklich in einer U-Bahn-Station. Und die
Musikleute müssen genauso mitspielen: als StraßenmusikerInnen, das ist das Motto."
Wie schon bei vorangegangenen sozialpalast-Projekten ist die Einbindung von MusikerInnen und Bühnenleuten
aus Münster, der Region und von Außerhalb wichtiger Bestandteil zur Unterstützung der (freien) Bühnenszene.
In Kooperation mit muensterbandnetz.de