sozialpalast - ON TOUR
Tanz und Improtheater in Münsters Stadtteilen
Kinderhaus, - Coerde, - Mecklenbeck, - Angelmodde, - Gievenbeck
im Bündnis mit VSE, VIP und Jugendsalon des BGZ Kinderhaus e.V.
Nach den Projekten BACKSTAGE 2020, ON STAGE 2021 wollen wir die Kinder und Jugendlichen 2022 nun ON TOUR mitnehmen und aufsuchen in ihren Stadtteilen, auf ihren Plätzen, also direkt "zu Hause" und vor der Tür.
In Kooperation mit mobiler Jugendarbeit/Streetwork Münster wollen wir prekäre Viertel am Stadtrand von Münster aufsuchen und vernetzen. Wir wollen den Stadtrand Münsters mit 5 Stationen abfahren und so das Zentrum umrunden. In 5 Tagen an 5 unterschiedlichen Orten/Stadtteilen/Vierteln Münsters (Gremmendorf, Gievenbeck, Kinderhaus, Mecklenbeck, Coerde), machen wir zunächst aufsuchende Impulsangebote mit Hip Hop, Akkubox und PVC, Improtheater, um anschliessend auf dem Sprickmannplatz und im Jugendsalon des BGZ e.V. in Münster-Kinderhaus nach einer Orientierungsphase von drei Tagen in Intensivkurse über 10 Tage zu gehen.
Am 06.05. machen wir eine SHOW ab 19 Uhr auf dem Sprickmannplatz mit grosser Bühne!
Wir sind in einem Bündnis aus Kunst und Jugendarbeit.
TERMINE
Münster, Stadtteile immer von 16:00 bis 21:30 |
||
Impulstage, Boomaction, Tanz u Improtheater | ||
Mo., | 11.04. | Kinderhaus, JZ Jugendsalon |
Di., | 12.04. | Coerde, JZ HOT, *** erst ab 17:00 Uhr *** |
Mi., | 13.04. | Mecklenbeck, JZ Paulushof |
Do., | 14.04. | Angelmodde, JZ mobil |
Di., | 19.04. | Gievenbeck, JZ Topheide |
Orientierungstage | ||
Mi., | 20.04. | Kinderhaus, Sprickmannplatz |
Do., | 21.04. | Kinderhaus, Sprickmannplatz |
Fr., | 22.04. | Kinderhaus, Sprickmannplatz |
Intensivkurse | ||
Mo., | 25.04. | Kinderhaus, Sprickmannplatz |
Di., | 26.04. | Kinderhaus, Sprickmannplatz |
Mi., | 27.04. | Kinderhaus, Sprickmannplatz |
Do., | 28.04. | Kinderhaus, Sprickmannplatz |
Fr., | 29.04. | Kinderhaus, Sprickmannplatz |
Mo., | 02.05. | Kinderhaus, Sprickmannplatz |
Di., | 03.05. | Kinderhaus, Sprickmannplatz |
Mi., | 04.05. | Kinderhaus, Sprickmannplatz |
Do., | 05.05. | Kinderhaus, Sprickmannplatz |
Fr., | 06.05. | Kinderhaus, Sprickmannplatz, 15:00 bis 19:00 Uhr |
SHOW | ||
Fr., | 06.05. | Kinderhaus, Sprickmannplatz, 19:30 bis 20:30 Uhr |
Förderung:
Im Rahmen des Programms Tanz + Theater machen stark des Bundesverbandes Freie Darstellende Künste
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kooperation
mit Jugendarbeit und Streetwork in Münster:
Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen NRW e.V., VSE-Münster
Website
Der VSE NRW führt zurzeit in vier Stadtteilen in Münster, in Hiltrup, Berg Fidel, Gievenbeck, Wolbeck und Coerde aufsuchende Jugendsozialarbeit durch. Die Arbeit wird von der Stadt Münster finanziert. Die aufsuchende Jugendsozialarbeit ist sozialräumlich angelegt. Die KollegInnen arbeiten mit Cliquen in den Stadtteilen, führen Veranstaltungen an Schulen durch und halten ein Beratungsangebot vor. Insbesondere in der Arbeit mit Gruppen wird ein großes Gewicht auf geschlechtspezifische Angebote gelegt.
Verein sozial-integrativer Projekte e.V., VIP-Münster
Website
Der Verein sozial-integrativer Projekte e.V. ist für die Aufsuchende Jugend-Sozialarbeit in den Stadtteilen Mecklenbeck, Albachten und Roxel zuständig. In der Aufsuchenden Arbeit wenden sich die Mitarbeiter des ViP den Jugendlichen und Heranwachsenden zu, die sich im öffentlichen Raum, vor allem auf Straßen, Spielplätzen, Schulhöfen, Parkanlagen etc. aufhalten. Diese Jugendlichen und Heranwachsenden werden zumeist nicht mehr von den Angeboten der Jugendzentren erreicht und so begibt sich die zuständige Mitarbeiterin auf die Straße und zu den informellen Treffpunkten. Somit findet diese Arbeit im Sozial- und Lebensraum der Jugendlichen statt und nimmt die Gesamtheit der Lebensthemen und Bewältigungsprobleme der Jugendlichen in den Blick. Ebenso werden die individuell verfügbaren materiellen, räumlichen und sozialen Ressourcen der Einzelnen berücksichtigt.
Jugendsalon des Begegnungszentrum Kinderhaus e.V.
Website
Tanz mit NEOMI MADLANKOMO
Mit unserem Angebot führen wir die Kombination von Improtheater und Hip Hop Tanz, Rap aus 2021 fort. Dabei wollen wir spielerisch die diversen Lebensrealitäten der Kinder und Jugendlichen sichtbar machen und Ausdrucksmöglichkeiten in Sprache und Bewegung finden, Tanz, Gesang und Rollenwechsel kombinieren, ausprobieren. Dabei wird die Nutzung und Inanspruchnahme des öffentlichen Raums eine wichtige Auseinandersetzung sein. Das eigene Umfeld, den urbanen Raum als Proberaum und Bühne finden, denken und nutzen, kennenlernen.
Improtheater mit IVANKA SINANI
Ein wichtiges Merkmal des Projekts ist die Arbeit "von Betroffenen für Betroffene" von intersektionaler Diskriminierung und Marginalisierung. Sowohl in der Projektleitung, als auch in der Workshop- und Kursleitung haben wir einen Pool von diversen Künstler_innen. Gemeinsame Erfahrungen mit den Themen Rassismus, Asyl- und Bleiberechtsfragen, Ausgrenzung, Klassismus, aber auch eigene familiäre Bezüge und Sprachen oder Hinterfragungen von Geschlechterrollen erleichtern den Kontakt zu ähnlich betroffenen Kindern und Jugendlichen, insbesondere zu schwarzen und of Color Mädchen und jungen Frauen*.
Ziel ist die Bühne auf dem Sprickmannplatz in K-Town
Danach wollen wir an drei Tagen auf dem Sprickmannplatz in Kooperation mit dem Jugendsalon des BGZ e.V. in Münster-Kinderhaus Station machen und die Teilnehmer_innen dort connecten und zusammenführen. Im Anschluss wollen wir dort mit den Teilnehmer_innen an 10 Tagen Intensivkurse umsetzen.
Ziel ist Präsentation auf der Bühne auf dem Sprickmannplatz in Kooperation mit dem Jugendsalon des BGZ e.V in Münster-Kinderhaus.
Wir wollen mit den Kindern und Jugendlichen die Viertelgrenzen überwinden und den Austausch zwischen den Stadtteilen ermöglichen.
TERMINE
Münster, Stadtteile immer von 16:00 bis 21:30 |
||
Impulstage, Boomaction, Tanz u Improtheater | ||
Mo., | 11.04. | Kinderhaus, JZ Jugendsalon |
Di., | 12.04. | Coerde, JZ HOT, *** erst ab 17:00 Uhr *** |
Mi., | 13.04. | Mecklenbeck, JZ Paulushof |
Do., | 14.04. | Angelmodde, JZ mobil |
Di., | 19.04. | Gievenbeck, JZ Topheide |
Orientierungstage | ||
Mi., | 20.04. | Kinderhaus, Sprickmannplatz |
Do., | 21.04. | Kinderhaus, Sprickmannplatz |
Fr., | 22.04. | Kinderhaus, Sprickmannplatz |
Intensivkurse | ||
Mo., | 25.04. | Kinderhaus, Sprickmannplatz |
Di., | 26.04. | Kinderhaus, Sprickmannplatz |
Mi., | 27.04. | Kinderhaus, Sprickmannplatz |
Do., | 28.04. | Kinderhaus, Sprickmannplatz |
Fr., | 29.04. | Kinderhaus, Sprickmannplatz |
Mo., | 02.05. | Kinderhaus, Sprickmannplatz |
Di., | 03.05. | Kinderhaus, Sprickmannplatz |
Mi., | 04.05. | Kinderhaus, Sprickmannplatz |
Do., | 05.05. | Kinderhaus, Sprickmannplatz |
SHOW | ||
Fr., | 13.05. | Kinderhaus, Sprickmannplatz |
Förderung:
Im Rahmen des Programms Tanz + Theater machen stark des Bundesverbandes Freie Darstellende Künste
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung