sozialpalast MUSIK CONVOY 2024
in Senden, Ahlen und Münster
vom 05. bis 10. August 2024
3 x 2 Tage WORKSHOPS: Dance, Rap, Painting, DJ + SHOW
Ein Kunstprojekt für autonome, kreative Jugendkultur!
Mit einem LKW als offene Bühne und Gestaltungsraum!
Vom 05. bis 10. August in Münster und in der Region!
BARRIEREARMES RKP-Projekt! **
TERMINE im August, an 3 Orten für je 2 Tage
WORKSHOPS: 15 - 19:00 Uhr // SHOW, 2. Tag: 19 - 21:00 Uhr
im August 2024
05.-06. in Senden, JZ VIVO, Hiddingseler Str. 27, 48308 Senden
07.-08. in Ahlen, JuK-Haus, Im Burbecksort 57, 59229 Ahlen
09.-10. in Münster, Jugendsalon, Sprickmannpl., 48159 Münster
Senden, Ahlen und Münster
je 2 Tage mit Rap, Dance, Malerei und DJing: Workshops mit Show
Wir bieten die vier Disziplinen des Hip Hop für den einfachen first step. Erstmal quatschen, vieleicht schon was zeigen, einfach zusammen sein und voneinander lernen.
Und wer will, kann später sogar auf die Bühne!
Skuff Barbie
Workshopleitung
Voice/Dance/Regie
Skuff Barbie ist die rote Peperoni: damit schießt sie scharfe Punchlines und liefert als Gegenentwurf zu einer Norm-Barbie außerdem empowernde Hymnen für mehr (Selbst-)Akzeptanz und Feminismus. Skuffi ist aufgewachsen in Münster, lebt heute in Köln. Skuffi ist seit 2022 dabei!
INSTA: skuffbarbie
Silvia Sinani
Gastspiel und Impulse
Voice/Dance/Regie
Silvia ist Teil des feministischen Band-Projects Pretty Loud und Lehrerin bei der Roma-Foundation GRUBB (Gipsy Roma Urban Balkan Beats). Silivia lebt und arbeitet in Zemun/Belgrad, (SRB).
Bush.Ida
Workshopleitung
Voice/Dance/Regie
Bush.ida ist der Befreiungsschlag aus dem Patriarchat, und das Konglomerat aus Banger-Rap, Sprachakrobatik und radikaler Softness.
Bush.ida verbindet Rap, Feminismus und Umweltaktivismus.
Bush.ida ist das Vorbild, das die 10-jährige im Kaff braucht um sich NICHT runtermachen zu lassen!
ard
spotify/bush.ida
Neomi & Isidora
Workshopleitung
Dance
" alt="" border="0" width="400" />
Neomi & Isidora sind beide aufgewachsen in Münster und seit 2019 bei MUSIK CONVOY.
Noemi lernte bei International Dance Academy in Kopenhagen (DK) und Los Angeles (USA).
Isidora leitet das MUSIK CONVOY-Dance-Ensemble in K-Town. Sie war child actor bei GRUBB in Belgrad, tanzt heute bei Rebel-Tanz in Münster. Neomi lebt und tanz heute in Berlin.
Sowohl Neomi, als auch Isidora haben schon mehrmals Dance-Workshops bei MUSIK CONVOY geleitet, alleine oder als Duo. Sie machen Solodance aber vor allem Choreos in Afro und Hip-Hop-New-Style.
Skepsis und Kiwi
Workshopleitung
Painting/Bühnenbild
Skepsis studiert Illustration in Münster und malt gerne großformatig und raumbezogen. Skepsis setzt sich mit ihrer Kunst für Themen wie Feminismus und Gleichberechtigung ein.
Kiwi studierte freie Kunst an der Kunst-Akademie in Münster und ist Teil des GAZO-Kollektivs am Kunstort GAZO in Münster.
mey-q
Workshopleitung
DJ
Zum ersten Mal bringen wir einen DJ-Workshop mit! Mey-q legt in Münster in unterschiedlichen Kontexten auf, ist DJ bei MUSIK CONVOY seit 2022.
Kooperation
mit Jugendarbeit // Streetwork:
Jugendsalon BGZ Kinderhaus e.V.
Sprickmannplatz 3
48159 Münster-Kinderhaus
Website
Jugendzentrum Vivo
Hiddingseler Straße 27
48308 Senden
Website
JuK-Haus – Jugend- und Kulturhaus
Im Burbecksort 57
59229 Ahlen
Website
PRESSE 2023
Kinder präsentieren mit Freude und Stolz ihre Show
WN, Freitag, 13.10.2023, 17:00 Uhr
Münster-Kinderhaus - Erst arbeiteten die Kinder am Nachmittag in Workshop, nur wenige Stunden später präsentierten sie bereits die Ergebisse vor Publikum: Der „Sozialpalast“-Konvoi machte am Mittwoch auf dem Sprickmannplatz in Kinderhaus Station.
Von Ulrich Coppel
weiter
Fotos 2023
Münster-Kinderhaus // Senden // Werne // Münster-Mitte
Alle Fotos: Yara Thünken
HISTORY
sozialpalast hat 2016 und 2017 das Kunstprojekt MUSIK CONVOY im Münsterland umgesetzt. In Anlehnung an den Musik Convoy des WDR aus den 80er Jahren, tourte der sozialpalast MUSIK CONVOY durch 10 Städte im Münsterland. Zusammen mit Einrichtungen der offenen Jugendarbeit wurde mit den Jugendlichen vor Ort je ein Festivaltag organisiert.
Dabei ist der sozialpalast – LKW offene Bühne und vielfacher Gestaltungsraum zentraler Gegenstand des Projekts.
„Wir starten 2016 mit einem weissen LKW. Er wird sich auf der Tour von Stadt zu Stadt verändern und immer bunter werden, als ein Zeugnis kreativer Jugendkultur, im DIY-Prinzip von unten"
Support your local scene! Lets squat the place!
Reclaim your city! Alle bleiben! Jalla, jalla!
Go Girls!: Die Workshops werden seit 2019 von Frauen geleitet. Girls und junge Frauen sollen speziell angesprochen werden, aber Jungs und andere auch mitnehmen!
Wir arbeiten barrierearm und gendersensibel.
Alle Aufgaben im Projekt sind mit FINTA*-Personen besetzt.