sozialpalast-Beitrag zu Münsters "Poetry"
Livekonzerte aus einem Musikzimmer in Berlin
in den Kinosaal des Münsteraner Programmkinos CINEMA
Das Berliner Prinzip: Ein Zimmer, eine niedrige Bühne, ein paar Stühle oder der blosse Fussboden, kaum Platz, egal!
Meist ohne Eintritt, etwas Bierverkauf in kleinem Rahmen, auf alle Fälle keine umständliche Genehmigung vom Amt und schon geht es los: Wohnzimmerkonzerte gibt es eigentlich ständig und überall in Berlin. Wo viele Musikleute sich sammeln, braucht es viele Auftrittsorte. Und weil nicht alle auf die grosse Bühne kommen, wollen viele kleine Bühnen organisiert werden. Und manchen zieht es vom grossen Auftritt auch schon mal zurück ins Kleine.
Mehr Videos
Dieses kleine Stück Berlin wird an zwei Abenden auch in der Kopenhagener Str. 24 in Prenzlauer Berg statt finden.
Desiree Klaeukens öffnet das Musikzimmer und läd Musikfreunde und -freundinnen zum musizieren ein.
Alle LiedermacherInnen mit ganz bewusst ausgeprägter Songlyrik.
Neben den fest angekündigten kommen an den Abenden vorraussichtlich einige Überraschungsgäste,
darunter u.a.: Gisbert zu Knyphausen, Florian Glässing, Naema Faika,...
PRESSE
Es war ein WohnzimmerKonzert mit viel Charme
Münstersche Zeitung, 21.03.2011
Eine Live-Übertragung auf Kinoleinwand ist nicht so neu mehr heut zu Tage. Aber beim sozialpalast ist sie sicher etwas anders!
Da sitzen die Musikleute dahinten in Berlin in einem kleinen Wohnzimmer ganz ohne Publikum, sehr intim und wie daheim bei Freunden. Wäre da nicht diese Kamera, die sie wiederum zeitgleich ganz groß macht vor 50-100 wartenden Menschen im fernen Kinosaal in Münster; zeitgleich intim und öffentlich also.
Und was kann nicht alles passieren bei einem Wohnzimmerkonzert in kleiner Runde: Ein Stromausfall, schimpfende Nachbarn oder auch eine Beziehungskrise, die doch nicht so überwunden ist wie es schien.
Aber: das Publikum in Münster kann ja helfen! Denn es ist immerhin zu hören in Berlin, via Audioleitung vom Kinosaal zurück ins Musikzimmer.
TERMINE:
18.03., Freitag, 22:30 bis 0:00 mit Francesco Wilking und Olli Schulz
25.03., Freitag, 22:30 bis 0:00 mit Moritz Krämer und Illute
CINEMA, Warendorfer Str. 45, 48145 Münster
Eintritt: 7,20 EUR, ermässigt 5,70 EUR
Kombiticket für beide Abende: 10,80 € / erm. 8,60 €
cinema-muenster.de
Programm
Poetry, Website
PRESSE
Es war ein WohnzimmerKonzert mit viel Charme
Münstersche Zeitung, 21.03.2011
Zu den MUSIKERinneN:
Francesco Wilking (Berlin)
Der Sänger der Band TELE aus Berlin mit seinem Debut-Album "Die Zukunft liegt im Schlaf" von 2010, bei Tapete Records. "Francesco Wilking schafft es, Vaudeville, Blues, Country und Bossa Rhythmen so zu vermengen, dass die ursprünglichen Einflüsse kaum mehr zu erahnen sind und ein eigener Sound entsteht – und damit ein ausgereiftes, erwachsenes, eigenes Album eines fantastischen Songwriters, Sängers und Texters."
Francesco Wilking
Olli Schulz (Berlin)
Bekannt auch als Olli Schulz & der Hund Marie hat manchmal mehr Bedürfnis von sich und seinem Scheitern zu erzählen als Musik zu machen. Kann also mal sein, dass die Ankündigung des ersten Songs auf einem Konzert so lange dauert, wie das ganze Konzert selbst, sodass am Schluss nur ein einziger Song gespielt werden kann. Stand-Up mit Musik also. Olli Schulz ist bei Tapete Records.
Olli Schulz
Moritz Krämer (Berlin)
Am 05.03.2011 ist die Release-Party und Vorstellung seines Debut-Albums bei Tapete Records. Moritz hat ein sehr eigenes, ausdruckstarkes Songwriting, bei dessen Liedern schonmal das eine Auge weint, während das andere gleichzeitig lacht. Moritz war Support bei Gisbert zu Knyphausens "Hurra, Hurra so nicht!"-Tour 2010.
Moritz Krämer
Illute (Berlin)
Eigentlich Ute Kneisel, eine Songfricklerin gebürtig aus Soest/Hamm (Westf), ebenfalls dt-sprachig, aber gerne auch mal spanisch, englisch, bayrisch. Ausserdem mit einer Menge selbstgebastelter Instrumente, Arangements, minimalistisch und oft auch begleitet auf eKlavier und Trompete.
Illute
Ausserdem kommen an den Abenden noch einige Überraschungsgäste, darunter vorraussichtlich u.a.: Gisbert zu Knyphausen, Florian Glässing, Naema Faika..
TERMINE:
18.03., Freitag, 22:30 bis 0:00 mit Francesco Wilking und Olli Schulz
25.03., Freitag, 22:30 bis 0:00 mit Moritz Krämer und Illute
CINEMA, Warendorfer Str. 45, 48145 Münster
Eintritt: 7,20 EUR, ermässigt 5,70 EUR
Kombiticket für beide Abende: 10,80 € / erm. 8,60 €
cinema-muenster.de
Programm
Poetry, Website
TRAILER