sozialpalast MUSIK CONVOY 2023
in Münster und in der Region!
Ein Tag mit WORKSHOPS und Show zu Tanz, Performance, Gesang und Rap und Graffiti
Ein Kunstprojekt für autonome, kreative Jugendkultur!
Mit einem LKW als offene Bühne und Gestaltungsraum!
In den Herbstferien 2023 in Münster und in der Region!
TERMINE
in Planung!
DISCLAIMER:
Der Garten Hadiqa ist kein Ort des sozialpalast mehr!
Aufgrund eines transfeindlichen, rechtsoffenen Gewaltvorfalls (s.u.) ist der Garten Hadiqa seit dem 24.12.2022 kein Ort des sozialpalast mehr. Der Ort nennt sich seit dem nur noch Hadiqa.
Allein verantwortlich ist: Imad Saadeh, 0172 8848042
Transfeindlicher Vorfall im sozialpalast - Hadiqa
und die Folgen
In der Nacht vom 05.11. auf den 06.11.2022 kam es im sozialpalast-Hadiqa in Münster zu einem transfeindlichen Vorfall, sowie am 08.11. zu einer bereits strafrechtlich angezeigten Körperverletzung.
Zunächst geschah der transfeindliche Vorfall vom 05./06. November, von dem zunächst zwei trans Personen und zwei nichtbinäre Personen betroffen waren,...
weiter
GAZO 2023
sozial künstlerische Daseinsvorsorge für Münster!
Ab Februar 2023 soll es fürs Gazo-Kollektiv weitergehen, aber die Stadtwerke wollen verkaufen und suchen Investorinnen; das Gazo bleibt also gefährdet!
Stadtwerke und Sozialpalast einig
Was wollen wir?
Das Gasometerareal am Albersloher Weg soll dauerhaft zu einem Ort der sozial künstlerischen Daseinsvorsorge für Münster werden.
Den Ort entwickelt seit März 2021 das GAZO Kollektiv des sozialpalast e.V..
weiter
gazometer.space, Website des Gazo-Kollektivs.
sozialpalast MUSIK CONVOY 2022 in Münster
Mitte & Angelmodde & Kinderhaus
Ein Kunstprojekt für autonome, kreative Jugendkultur!
Mit einem LKW als offene Bühne und Gestaltungsraum!
Ein Tag mit WORKSHOPS und Show zu Tanz, Performance, Gesang und Rap und Graffiti
TERMINE
14.10. in Mitte, 15:00 Uhr, Parkplatz /Paul-Gerhard-Haus
15.10. in Angelmodde, 15:00 , August-Clemens-Platz/ JZ Mobil
16.10. in Kinderhaus, 15:00 , Sprickmannplatz/JZ Jugendsalon
mehr
GAZO
sozial künstlerische Daseinsvorsorge für Münster
Website des Gazo-Kollektivs: gazometer.space
Das Gasometerareal am Albersloher Weg soll dauerhaft zu einem Ort der sozial künstlerischen Daseinsvorsorge für Münster werden.
Den Ort entwickelt seit März 2021 das GAZO Kollektiv des sozialpalast e.V..
weiter
sozialpalast - ON TOUR
Tanz und Improtheater in Münsters Stadtteilen
Kinderhaus, - Coerde, - Mecklenbeck, - Angelmodde, - Gievenbeck
im Bündnis mit VSE, VIP und Jugendsalon des BGZ Kinderhaus e.V.
Nach den Projekten BACKSTAGE 2020, ON STAGE 2021 wollen wir die Kinder und Jugendlichen 2022 nun ON TOUR mitnehmen und aufsuchen in ihren Stadtteilen, auf ihren Plätzen, also direkt "zu Hause" und vor der Tür.
weiter
sozialpalast MUSIK CONVOY 2021 in Münster
Gievenbeck & Albachten & Gremmendorf
Ein Kunstprojekt für autonome, kreative Jugendkultur!
Mit einem LKW als offene Bühne und Gestaltungsraum!
Ein Tag mit WORKSHOPS und Show zu Tanz, Performance, Gesang und Rap und Graffiti und Jonglage!
Wir fahren in Münsters Stadtteile mit B2B Crew aus Berlin!
08.10. in Gievenbeck, 15:00 Uhr, Grüner Finger
09.10. in Albachten , 15:00 Uhr, BMX Strecke
09.10. in Gremmendorf , 21:00 Uhr, Gazometer
Mit B2B Crew aus Berlin: AliceDee, Leila A., Yaso G.
weiter
sozialpalast - On Stage
in Werne
im Bündnis mit Streetwork Stadt Werne
In diesem Jahr wollen wir uns pandemiebedingt auf eine einzige Stadt konzentrieren und dazu bringen wir die Bühne gleich mit:
Mit unserem DIY-Bühnen-LKW fahren wir die Kleinstadt Werne an der Lippe an und parken für die gesamte Projektzeit auf einem zentralen Platz in der Innenstadt.
weiter
Konzerte
sozialpalast - Hadiqa
Wir wollen queer-feministische Musik und Positionen am Ort, im Viertel, in der Stadt sichtbarer machen, stärken und vernetzen. Es sollen sowohl lokale, als auch externe Künstler*Innen auftreten. Wir halten die Umsetzung eines explizit queer-feministischen Konzeptes für nötig, um einen Ausgleich zu schaffen gegenüber patriarchal geprägten Strukturen im normativen Kunst- und Kulturbetrieb, aber natürlich wollen wir auch auf gesamtgesellschaftliche Strukturen wirken, sowohl in der Stadt, als auch weit darüber hinaus.
Live-Musik von queer-feministischer Seite, an einem zentralen und multikommunikativen Ort wie dem Hadiqa, soll Barrieren senken und den Zugang für ein queer-feminismusfernes Publikum erleichtern, bzw. Brücken bauen. Zudem soll es interessierte Personen ermutigen, sich mit unseren Positionen auseinanderzusetzen oder selbst queer-feministisch aktiv zu werden.
weiter
sozialpalast
MUSIK CONVOY 2020
Ein Kunstprojekt für autonome, kreative Jugendkultur!
Mit einem LKW als offene Bühne und Gestaltungsraum!
Mit WORKSHOPS zu Tanz, Performance, Gesang und Rap.
und Graffiti!
Wir sind 2020 wieder unterwegs in Münster und im Münsterland!
weiter
sozialpalast - BACKSTAGE
in Gronau und Greven!
Mit dem Projekt wollen wir die drei Städte Münster, Greven und Gronau spielerisch aufsuchen und verbinden.
Dabei wird ein kleiner Wohnwagen zum Backstageraum für die große Bühne in den Köpfen der Kinder und Jugendlichen.
weiter
sozialpalast - Hadiqa bleibt geschlossen!
Die Situation in der Corona - Pandemie 2020
Gemäss den Beschränkungen in Folge der Corona-Pandemie bleibt der sozialpalast - Hadiqa 2020 leider bis auf weiteres geschlossen, und es finden keine der geplanten Veranstaltungen statt.
Für uns bedeutet die Eindämmung der Virusverbreitung vor allem den Schutz für alle Menschen, insbesondere für Risikopersonen. Wir verteten voll und ganz die international vernetzte und anerkannte, akademische, emanzipatorische Wissenschaft in aller notwendiger und sicher komplexer Beratung zur Corona-Pandemie.
Die Corona - Pandemie betrifft prekäre, marginalisierte und illegale Personen und Gruppen deutlich härter und wird sich auch dort ohne Schutz und Versorgung viel massiver ausbreiten. Der Schutz und die Versorgung dieser Betroffenen ist damit umso wichtiger und ein Zeichen von Menschenrecht, Demokratie und Freiheit für alle!
Für uns werden mit der Pandemie bereits zuvor kritisierte Bedingungen deutlicher denn je: Abbau durch Privatisierung und Ökonomisierung von Daseinsvorsorge, Wohnraum, Sozialleistungen, Arbeitsrechten, Asylleistungen, Gesundheitsleistungen und vielem mehr. Aber Corona zeigt nicht nur die Probleme neoliberaler Bedingungen auf, sondern verdeutlicht und eint auch antiwissenschaftliche Ansichten und antiemanzipatorische, chauvenistische, völkisch nationalistischn und schliesslich faschistische Positionen.
Also, passt auf euch auf und auf andere! Und lasst euch nichts erzählen von irgendwelchem pseudo Freiheits und Widerstandsblabla ala AfD, Widerstand 2020 und wie sie alle heissen...
#LeavNoOneBehind
Wir bleiben safe am Start, falls die Pandemieumstände es erlauben, wieder ein offener soziokultureller Ort für alle friedlichen, rücksichtvollen und diversen Peoples sein zu können!
Wir sagen Danke AWM!
Eine Portion Waldduft für den Garten:
Die Abfall Wirtschaftsbetriebe Münster spenden auch in diesem Jahr ein paar Tonnen Rindenmulch plus frischer Blumenerde für die sozialpalastige Kunst.
AWM
SYLVESTER 2019
im sozialpalast Hadiqa
Line up:
Onur (discofolklore, MS)
Aromateeq // On the Fly Sound (AfroBeats & House, K)
Redfocks @redfocksmania (Techno, MS)
2019 hat sich einiges getan im Hadiqa: Der Garten ist mit Euch im wahrsten Sinne aufgeblüht und blüht weiter, als Ort für Alle, von Unten, fürs Viertel!
Danke und Soligruss an: Gegen Grau, Ronde de Nuits, Finn Kortenbrede, Another Nice Mess, Anatolia Diskofolklore, Sylvie & Kami(!!), Ini Bahnstadt Süd und das Viertel bleibt dreckig! , Livas, Dyke March n Beats , AMFAC, B-Side , Seebrücke MS, International Women Space, alle Newcomers: Margo & Friends, Penelope, SUKI, Lea Lindner, Onur, KYRA, Mücke, PiaPan, Viki, anybody lost?? bitte melden und wiederkommen!!!! Wir sind und/oder sind pro.. antirassistisch, emanzipatorisch, queer feministisch, antihomophob, divers und bitte seid und bleibt rücksichtsvoll, achtsam, aufmerksam! All das gemeinsam mit Euch. Also wollen wir es zusammen mit Euch nochmal knallen lassen. Natürlich ohne Böller! No Border! No Nation! Stop Deportation and War!
Feuerschale, Gartenhaus, freier Eintritt, Spende!
We fight sexism, we fight racism, we fight any kind of discrimination and marginalization! Keep the garden clean and tidy! Solidarity! Stay tuned!
Location: sozialpalast, Hafenstrasse 62, 48153 Münster
barrierefrei: biite vor ort anfragen!
wheelchair access: please ask inside!
sozialpalast HADIQA 2019
Der Kunstgarten blüht weiter:
4 umfangreiche Öffnungen in 2019, in Planung!
20./21.april, Eröffnung/Osterfeuer, World Apart
30.april, ron de de nui t s
04.mai, Afrosession, DJ Pascal
25.mai, gegengrau, fem.tage, DJ Sylvie & DJ Kamikaze
08.juni, Lost Crewmen, DJ Bim Bam
13.juli, DJ Marcelle mit DJ Madita
03.august, konzert, DJ Sylvie & DJ Kamikaze
30.august, Dyke*marsh afterdemoparty, konzert, DJ
31.august, ARIEL CHIMBA + LUCKY STAR (MS), DEE J STAN
20.september, b-side festival, 17:30 eröffnung, culture 2020, amfac, u.a.
21.september, lea linder (MS), dj
18.oktober, dj
19.oktober, international women space (B), book launch , soliparty mit sayra latie (HB) und 6zm (B)
26.oktober, Anatolia discofloklore mit Onur
09.november, PELE CASTNER (DO)
SYLVESTER, Onur (MS), Aromateeq (K), Redfocks(MS)
Location: sozialpalast, Hafenstrasse 62, 48153 Münster
Der Hadiqa (arab. Garten) ist seit 2017 ein Treffpunkt im städtischen Raum Münsters. Wir kultivieren auf einer Fläche von ca. 650qm Pflanzen und Menschen im sozialkünstlerischen Miteinander.
Wir haben hier einige Pflanzen, die in Deutschland noch unbekannt und fremd sind, wie etwa Khobeza, Moulikheya oder auch Foul. Genauso wollen wir Musiker_innen präsentieren,...
weiter
sozialpalast
MUSIK CONVOY 2019
Ein Kunstprojekt für autonome, kreative Jugendkultur!
Mit einem LKW als offene Bühne und Gestaltungsraum!
Mit WORKSHOPS zu Tanz, Performance, Gesang und Rap.
und Graffiti!
WORKSHOPS vom 01.07. bis 04.07.2019 in..
Gronau
Co.: Kinder- und Jugendzentrum Luise Stadt Gronau
Weitere Infos zu Workshops, Termine und Ort!
Greven
Co.: Mobile Jugendarbeit Hansaviertel Stadt Greven
Weitere Infos zu Workshops, Termine und Ort!
Münster
Co.: Jugendsalon, Begegnungszentrum Kinderhaus e.V.
Weitere Infos zu Workshops, Termine und Ort!
SHOWS
05.07. in Gronau, Udo-Lindenberg-Platz
Weitere Infos!
06.07. in Greven, Stadtteilfest Hansaviertelt Greven
Weitere Infos!
07.07. in Münster, Sprickmannplatz
Weitere Infos!
Das Kunstprojekt sozialpalast HADIQA 2018
Der Kunstgarten blüht weiter:
sozialpalast in sozialpalästina
4 umfangreiche Öffnungen in 2018, in Planung!
Fr./Sa., 04./05.05., Alibi+ K.A.G.E (Essen) + AMFAC (MS)
Fr./Sa., 01./02.06., Ronde de nuits (MS) / Alles Nichts Egal, DJ Argh (MS)
Fr./Sa., 06./07.07., Ronde de nuits (MS) / Abelha Supersonica (B) Plattenzirkel (MS)
Fr./Sa., 03./04.08., SEXY M.F. Camille LE & Sylvia Entenkrieg (MS) / Argh + Band (MS)
Sa., 22.09., B-Side Festival 2018
Fr./Sa., 05./06.10., Culture 2020 * Ronde de nuits (MS) / DISPO (MS) Theodor Shitstorm (B)
Der Hadiqa (arab. Garten) ist seit 2017 ein Treffpunkt im städtischen Raum Münsters. Wir kultivieren auf einer Fläche von ca. 650qm Pflanzen und Menschen im sozialkünstlerischen Miteinander.
Wir haben hier einige Pflanzen, die in Deutschland noch unbekannt und fremd sind, wie etwa Khobeza, Moulikheya oder auch Foul. Genauso wollen wir Musiker_innen präsentieren,...
weiter
sozialpalast
MUSIK CONVOY 2018
Ein Kunstprojekt für autonome, kreative Jugendkultur!
Mit einem LKW als offene Bühne und Gestaltungsraum!
Mit WORKSHOPS zu Tanz, Performance, Gesang und Rap
und Graffiti!
Vom 16.07. bis 20.07.2018 in Münster
Co.: Jugendsalon, Begegnungszentrum Kinderhaus e.V.
Vom 23.07. bis 27.07.2018 in Werne
Co.: Streetwork Werne, Offene Jugendarbeit der Jugendhilfe Werne
Vom 30.07. bis 03.08.2018 in Greven
Co.: Die Karderie, Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum GBS
Weitere Infos zu Workshops, Termine und Ort!
sozialpalast MUSIK CONVOY
zum 30jährigen Jubiläum des BGZ Kinderhaus e.V.
Fr. 06.07.2018, 15 - 18h, Sprickmannplatz, Jugendsalon
Mit Elohim Nation (World Wild Dancers, AfroDance) MS, Johann König u.v.a.
sozialpalast MUSIK CONVOY parkt am 06.07. ab 15Uhr auf dem Sprickmannplatz vor dem Jugendsalon. Das Begegnungszentrum feiert am Wochenende 30-Jähriges, Happy B-Day! Ausserdem wollen wir trommeln für unsere Workshops ab 16.07. im Jugendsalon:
MUSIK CONVOY 2018
Hierzu leistet sozialpalast sehr gerne einen Beitrag und präsentiert auf dem LKW Michael Asabere und seine (Tanz)Gruppe Elohim Nation aus Münster um sich formiert: Die Gruppe macht impro World Wild Dance, AfroDance.
Ausserdem hat sich der Comedian Johann König angekündigt und viele, viele Jungs und Mädchen aus Kinderhaus wollen vor und auf dem LKW performen: Breakdance, Songs, Choreos, hip hop!
MUSIK CONVOY 2018
Elohim Nation
sozialpalast MUSIK CONVOY
beim Festival wildwuchs – Freie Szene in Münster
Sa 21.04.2018, 16 - 18h, Theater Pumpenhaus
Mit Elohim Nation (World Wild Dancers, AfroDance) MS
sozialpalast MUSIK CONVOY stand am 21.04.2018 direkt am Pumpenhaus, zum Festival Wildwuchs der Freien Szene Münster.
Die Initative moNOkultur will mit dem Festival die Vielfältigkeit und Stärke der vielen freien Kunst- und Kulturaktiven in geballter Form sichtbar machen.
Hierzu leistet sozialpalast sehr gerne einen Beitrag und präsentiert auf dem LKW mit Michael Asabere einen besonders talentierten jungen Performer aus Münster. Er hat seine (Tanz)Gruppe Elohim Nation aus Münster um sich formiert: Die Gruppe macht impro World Wild Dance, AfroDance, ist multiethnisch besetzt und sehr sehr energetisch!
Eine unbedingte Bereicherung für Münsters Freie Szene!
Elohim Nation (World Wild Dancers, AfroDance) aus Münster.
Elohim Nation, Tanzgruppe
Gründung und Leitung: Michael Yaw Asabere (Münster)
Co-Leitung: Ken, Voila & Dania
Schüler_innen: Baltazar, Celine, Risper, Schola, Neomi, Pia, Lauren, Mara und Lolo Miguel.
Gründung: 20.01.2018
Michael Yaw Asabere ist in Ghana geboren und aufgewachsen. Mit 7 Jahren kam er mit seiner Mutter und der älteren Schwester zum Vater nach Italien. Dort fand er erstmals zum Tanz als eine künstlerische Ausdrucksweise. Mit 18 Jahren kam er unbegleitet zur Tante nach Berlin. Mit 19 Jahren kam er schliesslich zur Mutter nach Münster, wo er heute arbeitet und lebt. Barbara Kemmler vom Cactus Theater, Münster unterstützte ihn bei der Gründung der Gruppe Elohim Nation.
Michaels Ziel ist es, das Tanzen und die Arbeit mit dem Tanz und mit der Gruppe noch professioneller ausüben zu können.
Elohim Nation
sozialpalast MUSIK CONVOY, Sa 21.04.2018, 16 - 18h, Theater Pumpenhaus, Münster.
Pumpenhaus
Das Kunstprojekt sozialpalast 2017
Hadiqa
Konzertvorschau:
Am 13.10. ab 20:00 Uhr mit Mary Ocher!
Am Freitag dem 13.10. gibts im Hadiqa the big Thanksgiving-Nightmare on H.Street Special: The Sheshaman of QueerPop Mary Ocher will be solo at epiano and comes with nearly everything you can imagine or not: forget about your commonly used term of harmony and the taste of every fruit you have eaten before! Mary will bring a different kind of!
A pastthanksgiving ceremony in sozialpalästina, and an absolutly MUST DO!!!
Support: Mmmmmurphy, das Gehölz. Aftershow: Djane Helene Ficker
weiter
Der MUSIK CONVOY rollt wieder!
Zusammen mit HIP HOP HURRAY! von Roma-Art-Action aus Essen
vom 08. bis 23. September 2017
Mit sozialpalast MUSIK CONVOY – HIP HOP HURRAY! werden wir die beiden Städte Essen und Münster miteinander verbinden und die Region bespielen.
In insgesamt 6 Städten, Essen, Lüdinghausen, Münster, Rheine und Rhede werden wir im September 2017 einen Showtag in der Stadt haben. Im Workshop Hip Hop Hurray werden die Jugendlichen bereits im Vorfeld Dance & Lyrical Coaching erfahren, mit dem Ziel auf der LKW-Bühne zu performen. In den Workshops werden die Jugendlichen auf kreativem Weg für Themen wie Gewalt, Diskriminierung, Rassismus, Ausgrenzung und Intoleranz sensibilisiert.
weiter
Das Kunstprojekt sozialpalast 2016
MUSIK CONVOY
Ein CONVOY, ein PLATZ, eine BÜHNE mit LIVE-MUSIK
10 ORTE in 10 TAGEN, eine TOUR von Münster durch das Münsterland!
sozialpalast greift ein Show- und Sendekonzept des WWF/ WDR aus den 1980er Jahren auf: Den Musik Convoy.
weiter
Das Kunstprojekt sozialpalast 2015
U-Schlossplatz
Jetzt als Video!
sozialpalast U-Bahnstation unterm Schlossplatz. Schön wars mit: DISPO, Jan Klare, Abelha Supersonica, Razor Cunts, Murphy, Hans Vogel, Lost Crewmen, Samuel Treindl, Kemo Doumawalia, Wiebke Bartsch,...
Info
sozialpalast
OPEN HOUSE 2016
im Atelierhaus Speicher II in Münster
Fr. 22.04. - 24.04.2016
Freitag ab 22:00 sozialpalast - Konzert mit DISPO
OPEN HOUSE 2016 im Atelierhaus Speicher II in Münster
Fr. 22.04. - 24.04.2016
SOZIALPALAST : U-turn, Review, Atelier 4.4/Flur
mit Gast Kemo Doumawalia (Münster)
Eine Review zu sozialpalast 2016 U-Schlossplatz:
Wandgestaltung von Kemo Doumawalia: Malerei in Acryl auf einer Wandklebung Berliner Abrissplakate.
Bestuhlung von Samuel Treindl.
Und natürlich der sozialpalast - U-Bahn Videoprojektion.
Als Giveaway: Postkarten aus Berliner Abriss-Straßenplakaten.
Come as you are. Pay what you like. Drink what you want!
Freitag ab 22:00 sozialpalast - Konzert mit DISPO in der 4. Etage
Danach Aftershowparty in der Vierfarbenbar, Atelier 4.1
Einladung zum OPEN HOUSE 2016 im Atelierhaus Speicher II
Eröffnung
Fr. 22. April · 19:00 Uhr · 4. Etage
Es spricht Prof. Dr. Ferdinand Ullrich, Direktor der Kunsthalle Recklinghausen
Fu¨hrungen von Thorsten Schneider
Sa. 23. April · 16:00 & 17:30 Uhr
So. 24. April · 14:00 & 16:30 Uhr
Ein Kessel Buntes
sozialpalast 2013 als Film
Jetzt online!
Eine Multimediale-Live-Video-Installationsperformance, eine soziokulturelle Skulptur, ein emotionales rundes Massenspektrum hier nun kanalisiert in einen einzigen Kinofilm von 90 Minuten!
Das Kunstprojekt sozialpalast 2015
U-Schlossplatz
Eine U-Bahn-Station, ein Kiosk und ganz viel Subkultur!
sozialpalast lässt unter Münster eine U-Bahn fahren, stoppt aber nur an einer einzigen Station: Unter dem Schlossplatz!
Da ist alles was eine U-Bahn-Station ausmacht: Lärm, Menschen, ein Kiosk, Streetart und Musik! Insgesamt eine grosse Menge Subkultur:
mehr
Die Linse im CINEMA Münster zeigt:
SOZIALPALAST, Ein Kessel Buntes
Der Film zum Kunstprojekt aus dem Gasometer in Münster.
Sonntag, 22. November um 13:00
CINEMA, Cinema 1, Warendorfer Str. 45, 48145 Münster
Nicht nur eine Polit-Talkshow, sondern gleich das ganze Prinzip Fernsehen wurde in all seine Einzelteile zerlegt und neu zusammengesetzt, drei Abende lang, an einem kompletten TV-Wochenende, LIVE, 6 Stunden am Stück, in Farbe und Ton im, um und aus dem Gasometer in Münster.
Diese Multimediale-Live-Video-Installationsperformance, diese soziokulturelle Skulptur, dieses emotionale runde Massenspektrum hier nun kanalisiert in einen einzigen Kinofilm von 90 Minuten!
Im filmischen Zusammenschnitt der vielen (Kamera) Perspektiven ergibt sich ein "neuer" Gesamtblick auf den Aufbau und Ablauf des Projekts, der damals vor Ort nicht möglich war; sowohl nicht fürs Publikum vor dem Gasometer, als auch für die Mitwirkenden im Gasometer.
Dabei sehen wir private und politische Menschen, Meinungen, Positionen und Reaktionen, die in einer auf Souveränität gepimpten Medienlandschaft längst verloren gegangen sind, oder die es dort niemals gab und geben wird.
Anders gesagt: Wir sehen NICHT Günther Jauch!
Cameoauftritt: Johann König.
mehr zum Projekt
Karten
Eintritt: min. 5,- EUR (gerne plus freiwillig mehr!)
Die Eintrittsgelder gehen als Spende an:
GGUA - Gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender e.V., Münster!
Video Fundstück!
Open House 2014
RAVERMEN im SOZIALPALAST
Veröffentlicht am 17.09.2014
Noise-Rock im Sozialpalast, am 09.05.2014
mehr
sozialpalast - von B nach A
Open House 2015
Offene Ateliers im Speicher 2 in Münster, 08.05. bis 10.05.
Freitag Abend, 08.05.20105, ab 21 Uhr
"wir werden ein live-musik setting unter dem lenkering betonsilo direkt gegenüber vom speicher-eingang installieren, ...
mehr
sozialpalast - Theater
Das Private ist öffentlich, ist politisch!
Beim Reset-Festival 05 im Pumpenhaus in Münster
DarstellerInnen: Stefanie Bockermann und Toto Hölters.
Und: Sascha Hoverath und Giuseppe Tedesco.
Ausserdem: Cécile Lecomte, Volker Maria Hügel, Michael Sturm, Bernd Drücke und Alexandra Hippchen.
Videos
Teil 2, Teil 3 , Teil 4, Teil 5, Teil 6
Der Sonntagabend, ein Münsteraner Ehepaar beim Fernsehen. Noch läuft der Tatort, gleich kommt Günther Jauch...
weiter