sozialpalast MUSIK CONVOY
beim Festival wildwuchs – Freie Szene in Münster
Sa 21.04.2018, 16 - 18h, Theater Pumpenhaus
Mit Elohim Nation (World Wild Dancers, AfroDance) MS
sozialpalast MUSIK CONVOY steht am Samstag, den 21.04.2018 von 16 - 18h direkt am Pumpenhaus, im Rahmen des Festivals Wildwuchs der Freien Szene Münster.
Die Initative moNOkultur will mit dem Festival die Vielfältigkeit und Stärke der vielen freien Kunst- und Kulturaktiven in geballter Form sichtbar machen.
Hierzu leistet sozialpalast sehr gerne einen Beitrag und präsentiert auf dem LKW mit Michael Asabere einen besonders talentierten jungen Performer aus Münster-Kinderhaus, der seine (Tanz)Gruppe Elohim Nation aus Münster um sich formiert und die gesamten zwei Stunden Bühnenprogramm gestaltet: Die Gruppe macht impro World Wild Dance, AfroDance, ist multiethnisch besetzt und sehr sehr energetisch!
Eine unbedingte Bereicherung für Münsters Freie Szene!
Elohim Nation (World Wild Dancers, AfroDance) aus Münster.
Elohim Nation, Tanzgruppe
Gründung und Leitung: Michael Yaw Asabere (Münster)
Co-Leitung: Ken, Voila & Dania
Schüler_innen: Baltazar, Celine, Risper, Schola, Neomi, Pia, Lauren, Mara und Lolo Miguel.
Gründung: 20.01.2018
Michael Yaw Asabere ist in Ghana geboren und aufgewachsen. Mit 7 Jahren kam er mit seiner Mutter und der älteren Schwester zum Vater nach Italien. Dort fand er erstmals zum Tanz als eine künstlerische Ausdrucksweise. Mit 18 Jahren kam er unbegleitet zur Tante nach Berlin. Mit 19 Jahren kam er schliesslich zur Mutter nach Münster, wo er heute arbeitet und lebt. Barbara Kemmler vom Cactus Theater, Münster unterstützte ihn bei der Gründung der Gruppe Elohim Nation.
Michaels Ziel ist es, das Tanzen und die Arbeit mit dem Tanz und mit der Gruppe noch professioneller ausüben zu können.
Elohim Nation
sozialpalast MUSIK CONVOY, Sa 21.04.2018, 16 - 18h, Theater Pumpenhaus, Münster.
Pumpenhaus
Das Kunstprojekt sozialpalast 2018
Der Kunstgarten blüht weiter:
sozialpalast in sozialpalästina
4 umfangreiche Öffnungen in 2018
Bei dem Kunstgarten handelt es sich um einen ausgesprochen soziokulturellen Ort, in zentraler Lage des Hansaviertels in Münster.
Das Projekt nutzt das Motiv des Stadtgartens als Treffpunkt im öffentlichen, frei zugänglichen städtischen Raum. Hierzu dient ein Grundstück, welches ursprünglich als Grünfläche zumeist ungesehen und ungenutzt brach lag. Dieses Grundstück wurde 2017 skulptural so umgestaltet, dass alle Elemente so wirken, als sein sie immer schon dort gewesen: Der Holzzaun, das Gartentor in der Hecke, das Gartenhaus und die Hochbeete. So entstand dieser Kunstgarten wie eine Insel aus dem Nichts, in einem Viertel, in dem eigentlich jeder Quadratmeter städtebaulich hart umkämpft ist.
weiter
Das Kunstprojekt sozialpalast 2017
Hadiqa
Konzertvorschau:
Am 13.10. ab 20:00 Uhr mit Mary Ocher!
Am Freitag dem 13.10. gibts im Hadiqa the big Thanksgiving-Nightmare on H.Street Special: The Sheshaman of QueerPop Mary Ocher will be solo at epiano and comes with nearly everything you can imagine or not: forget about your commonly used term of harmony and the taste of every fruit you have eaten before! Mary will bring a different kind of!
A pastthanksgiving ceremony in sozialpalästina, and an absolutly MUST DO!!!
Support: Mmmmmurphy, das Gehölz. Aftershow: Djane Helene Ficker
weiter
Der MUSIK CONVOY rollt wieder!
Zusammen mit HIP HOP HURRAY! von Roma-Art-Action aus Essen
vom 08. bis 23. September 2017
Mit sozialpalast MUSIK CONVOY – HIP HOP HURRAY! werden wir die beiden Städte Essen und Münster miteinander verbinden und die Region bespielen.
In insgesamt 6 Städten, Essen, Lüdinghausen, Münster, Rheine und Rhede werden wir im September 2017 einen Showtag in der Stadt haben. Im Workshop Hip Hop Hurray werden die Jugendlichen bereits im Vorfeld Dance & Lyrical Coaching erfahren, mit dem Ziel auf der LKW-Bühne zu performen. In den Workshops werden die Jugendlichen auf kreativem Weg für Themen wie Gewalt, Diskriminierung, Rassismus, Ausgrenzung und Intoleranz sensibilisiert.
weiter
Das Kunstprojekt sozialpalast 2016
MUSIK CONVOY
Ein CONVOY, ein PLATZ, eine BÜHNE mit LIVE-MUSIK
10 ORTE in 10 TAGEN, eine TOUR von Münster durch das Münsterland!
sozialpalast greift ein Show- und Sendekonzept des WWF/ WDR aus den 1980er Jahren auf: Den Musik Convoy.
weiter
Das Kunstprojekt sozialpalast 2015
U-Schlossplatz
Jetzt als Video!
sozialpalast U-Bahnstation unterm Schlossplatz. Schön wars mit: DISPO, Jan Klare, Abelha Supersonica, Razor Cunts, Murphy, Hans Vogel, Lost Crewmen, Samuel Treindl, Kemo Doumawalia, Wiebke Bartsch,...
Info
sozialpalast
OPEN HOUSE 2016
im Atelierhaus Speicher II in Münster
Fr. 22.04. - 24.04.2016
Freitag ab 22:00 sozialpalast - Konzert mit DISPO
OPEN HOUSE 2016 im Atelierhaus Speicher II in Münster
Fr. 22.04. - 24.04.2016
SOZIALPALAST : U-turn, Review, Atelier 4.4/Flur
mit Gast Kemo Doumawalia (Münster)
Eine Review zu sozialpalast 2016 U-Schlossplatz:
Wandgestaltung von Kemo Doumawalia: Malerei in Acryl auf einer Wandklebung Berliner Abrissplakate.
Bestuhlung von Samuel Treindl.
Und natürlich der sozialpalast - U-Bahn Videoprojektion.
Als Giveaway: Postkarten aus Berliner Abriss-Straßenplakaten.
Come as you are. Pay what you like. Drink what you want!
Freitag ab 22:00 sozialpalast - Konzert mit DISPO in der 4. Etage
Danach Aftershowparty in der Vierfarbenbar, Atelier 4.1
Einladung zum OPEN HOUSE 2016 im Atelierhaus Speicher II
Eröffnung
Fr. 22. April · 19:00 Uhr · 4. Etage
Es spricht Prof. Dr. Ferdinand Ullrich, Direktor der Kunsthalle Recklinghausen
Fu¨hrungen von Thorsten Schneider
Sa. 23. April · 16:00 & 17:30 Uhr
So. 24. April · 14:00 & 16:30 Uhr
Ein Kessel Buntes
sozialpalast 2013 als Film
Jetzt online!
Eine Multimediale-Live-Video-Installationsperformance, eine soziokulturelle Skulptur, ein emotionales rundes Massenspektrum hier nun kanalisiert in einen einzigen Kinofilm von 90 Minuten!
Das Kunstprojekt sozialpalast 2015
U-Schlossplatz
Eine U-Bahn-Station, ein Kiosk und ganz viel Subkultur!
sozialpalast lässt unter Münster eine U-Bahn fahren, stoppt aber nur an einer einzigen Station: Unter dem Schlossplatz!
Da ist alles was eine U-Bahn-Station ausmacht: Lärm, Menschen, ein Kiosk, Streetart und Musik! Insgesamt eine grosse Menge Subkultur:
mehr
Die Linse im CINEMA Münster zeigt:
SOZIALPALAST, Ein Kessel Buntes
Der Film zum Kunstprojekt aus dem Gasometer in Münster.
Sonntag, 22. November um 13:00
CINEMA, Cinema 1, Warendorfer Str. 45, 48145 Münster
Nicht nur eine Polit-Talkshow, sondern gleich das ganze Prinzip Fernsehen wurde in all seine Einzelteile zerlegt und neu zusammengesetzt, drei Abende lang, an einem kompletten TV-Wochenende, LIVE, 6 Stunden am Stück, in Farbe und Ton im, um und aus dem Gasometer in Münster.
Diese Multimediale-Live-Video-Installationsperformance, diese soziokulturelle Skulptur, dieses emotionale runde Massenspektrum hier nun kanalisiert in einen einzigen Kinofilm von 90 Minuten!
Im filmischen Zusammenschnitt der vielen (Kamera) Perspektiven ergibt sich ein "neuer" Gesamtblick auf den Aufbau und Ablauf des Projekts, der damals vor Ort nicht möglich war; sowohl nicht fürs Publikum vor dem Gasometer, als auch für die Mitwirkenden im Gasometer.
Dabei sehen wir private und politische Menschen, Meinungen, Positionen und Reaktionen, die in einer auf Souveränität gepimpten Medienlandschaft längst verloren gegangen sind, oder die es dort niemals gab und geben wird.
Anders gesagt: Wir sehen NICHT Günther Jauch!
Cameoauftritt: Johann König.
mehr zum Projekt
Karten
Eintritt: min. 5,- EUR (gerne plus freiwillig mehr!)
Die Eintrittsgelder gehen als Spende an:
GGUA - Gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender e.V., Münster!
Video Fundstück!
Open House 2014
RAVERMEN im SOZIALPALAST
Veröffentlicht am 17.09.2014
Noise-Rock im Sozialpalast, am 09.05.2014
mehr
sozialpalast - von B nach A
Open House 2015
Offene Ateliers im Speicher 2 in Münster, 08.05. bis 10.05.
Freitag Abend, 08.05.20105, ab 21 Uhr
"wir werden ein live-musik setting unter dem lenkering betonsilo direkt gegenüber vom speicher-eingang installieren, ...
mehr
sozialpalast - Theater
Das Private ist öffentlich, ist politisch!
Beim Reset-Festival 05 im Pumpenhaus in Münster
DarstellerInnen: Stefanie Bockermann und Toto Hölters.
Und: Sascha Hoverath und Giuseppe Tedesco.
Ausserdem: Cécile Lecomte, Volker Maria Hügel, Michael Sturm, Bernd Drücke und Alexandra Hippchen.
Videos
Teil 2, Teil 3 , Teil 4, Teil 5, Teil 6
Der Sonntagabend, ein Münsteraner Ehepaar beim Fernsehen. Noch läuft der Tatort, gleich kommt Günther Jauch...
weiter